NinjaPromo. Full-Stack Marketing Agency
5
Kickstart your journey toward higher levels of visibility, traffic, conversions, sales and ROI.
Agenturen entdecken
Entdecken und durchstöbern Sie unseren gesamten Katalog an Agenturen.
Posten Sie ein Projekt
Veröffentlichen Sie jetzt ein neues Projekt und finden Sie die Agenturen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Lassen Sie sich beraten
Unsere Branchenexperten helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der am besten geeigneten Agentur.
Durchsuchen Sie unsere Anbieter
Durchsuchen Sie eine Datenbank mit 38.000 talentierten Dienstleistern und arbeiten Sie mit den besten für Ihre spezifischen Anforderungen zusammen.
Entwicklung & Produkt
Nicht das, wonach Sie suchen?
Alle Dienstleistungen durchsuchenLassen Sie die Agenturen zu Ihnen kommen
Beschreiben Sie Ihren Bedarf in einem kurzen Briefing mit Ihren Anforderungen. Schicken Sie es an die Agenturen, die wir Ihnen vorschlagen, und warten Sie auf deren Antwort.
Ein Projekt veröffentlichen für:
Unsere Berater helfen Ihnen dabei, den richtigen Agenturpartner zu finden
Lassen Sie sich von unseren Branchenexperten bei der Auswahl der am besten geeigneten Agentur helfen und verwandeln Sie Ihre Idee in ein erfolgreiches Projekt.
Erfahren Sie mehr zu BeraternKickstart your journey toward higher levels of visibility, traffic, conversions, sales and ROI.
We convert intelligent strategies into winning campaigns & engaging content. 🚀
Sustainable Marketing Agency 🌳
We build brands and visual experiences that captivate audiences, inspire culture, buzz media
Think New
Wer andere entzünden will, muss brennen. Wir begeistern Menschen!
Niemand lässt sich gerne etwas verkaufen – aber jeder hört gern eine gute Geschichte.
Immer nie zufrieden bis.
The agency that makes you shine
360 Digital Marketing Agency in Dubai, Lisbon & Turkey for SEO, Ecommerce and Performance Marketing
Delivering the message.
Your one-stop shop creative agency in Europe, Middle-East, Africa and Indian Ocean
Cross Media Online Marketing
Not your typical digital advertising agency - We Tech Care of Your Ads
Booster le business des marques en transition numérique
Boutique Agentur für Performance Marketing aus Köln ⚡️ Progressive Lösungen für digitales Wachstum
We turn rocks into stars – challenges into innovative solutions.
We craft digital experiences
Stellen Sie kostenlos ihr Projekt ein und lernen Sie schnell qualifizierte Anbieter kennen. Nutzen Sie unsere Daten und On-Demand-Experten, um kostenlos den richtigen Anbieter zu finden. Stellen Sie sie ein und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe.
In der heutigen digitalen und hypervernetzten Welt sind die Medien zu einem unverzichtbaren Bestandteil von Unternehmen in allen Tätigkeitsbereichen geworden. Sie sichern ihre Lebensfähigkeit und Entwicklung, ermöglichen ihnen, ihre Markenbekanntheit zu erweitern und ihre Sichtbarkeit oder Konversionsrate zu erhöhen. Die Aufrechterhaltung von Marketingaktivitäten und die Weitergabe von Medieninhalten ist für ein Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Um eine regelmäßige Medienpräsenz aufrechtzuerhalten, aber auch im Hinblick auf die verschiedenen Marketingziele des Unternehmens, ist es unerlässlich, sich Gedanken über die Medienplanung zu machen.
Sortlist hilft Ihnen, Ihre Agentur in der Mediaplanung in wenigen Minuten zu finden.
Eine Mediaagentur arbeitet eng mit Werbetreibenden und der Kommunikationsagentur zusammen, um die Marketingstrategie Ihrer Marke optimal umzusetzen. Die Media-Agentur ist diejenige, die sich um die Erstellung und Einhaltung des Mediaplans Ihres Unternehmens kümmert, ebenso wie um den Media-Einkaufsteil. Als Spezialist auf diesem Gebiet kann er Ihnen die wichtigsten, an Ihr Marketingbudget angepassten Leistungen aufzeigen, mit denen Sie Ihre Ziele übertreffen können. Wenn Sie nicht über die nötigen Marketing-Ressourcen in diesem Bereich verfügen, können Sie diese Aufgabe sehr gut einer Media-Agentur wie Sortlist anvertrauen.
Bevor ein Unternehmen Inhalte in den Medien veröffentlicht oder sendet, muss es zunächst festlegen, wie, wann, warum und wo es Informationen weitergibt. Die Antwort auf diese Fragen wird durch die Erstellung eines Medienplans erreicht. Es ist der Mediaplaner, der diese Aufgabe übernimmt.
Die Medienplanung wird auch als Medienplanungsstrategie bezeichnet. Es ist die Gesamtheit der Prozesse, die bestimmen, welche Inhalte wann und über welches Medium geteilt werden. Dieser Auftrag wird nach genauen Plänen und Kriterien ausgeführt.
Oft wird zwischen Medienstrategie und Medienplanung verwechselt. Obwohl beide Teil der Kommunikationsstrategie sind, sind sie völlig unterschiedlich.
Dies ist der Prozess, dessen Hauptziel es ist, alle Aktionen zu definieren, die für den reibungslosen Ablauf der Kommunikation und die Übertragung der Nachricht notwendig sind. Die Kommunikationsstrategie umfasst mehrere Punkte, darunter :
Beachten Sie, dass die Medienstrategie mehr oder weniger das Äquivalent zum Kommunikationsplan ist.
Die Mediaplanung findet statt, nachdem die Mediastrategie entwickelt worden ist. Die Planung von Medieninhalten ist erst möglich, wenn alles vorhanden und validiert ist.
Für einen effizienten Einsatz von Medien im Unternehmen ist eine Medienplanung notwendig. Sie können diese Aufgabe einer der Medienagenturen von Sortlist anvertrauen, die bereits die Medienkampagnen für die Paris Air Show oder die Weine der Provence durchgeführt haben, oder die Pressearbeit für große Strukturen übernommen haben.
Die Mediaplanung in Ihrem Unternehmen hat mehrere Vorteile. Dieses Verfahren wird in der Regel zu Marketingzwecken eingesetzt und wird hauptsächlich im Rahmen von Werbekampagnen verwendet. Tatsächlich ermöglicht Ihnen die sorgfältige Entwicklung eines Mediaplans die Durchführung der Werbekampagne, weil Sie damit die besten Entscheidungen treffen können, um Ihre Ziele zu erreichen. Was sind die weiteren Vorteile einer Mediaplanung?
Die Auswahl des Zielpublikums ist einer der wichtigsten Schritte bei der Entwicklung des Kommunikationsplans Ihres Unternehmens. Es ist auch ein wesentlicher Schritt bei der Definition Ihres Medienplans.
Studieren Sie Ihre Zielgruppe genau, damit Sie genauere Daten über Ihre Verbraucher haben. Dies ist ein effektiver Weg, um den Zeitplan Ihrer Werbekampagne auszufüllen und Ihre zukünftigen Medieninhalte zu schreiben.
Wenn Sie einen Medienplan erstellen, müssen Sie eine Wettbewerbsbeobachtung durchführen. Dies erfordert das Sammeln von Informationen über die neuesten Medienveröffentlichungen Ihrer Konkurrenten: die in einem Fernsehspot vermittelte Botschaft, die in sozialen Netzwerken geteilten Informationen, das auf Plakatwänden verwendete Foto usw.
So können Sie Ideen vorschlagen, an die Ihre Mitbewerber noch nicht gedacht haben. Es ist ein guter Weg, um ihnen voraus zu sein und so den Bekanntheitsgrad Ihres Unternehmens zu steigern.
Medientrends ändern sich oft, abhängig von aktuellen Ereignissen und dem nationalen oder internationalen Kontext. Die Umsetzung des Medienplans erfolgt auf dieser Grundlage. Sie müssen sich also über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden halten, um zu wissen, auf welchem Kanal und über welche Art von Medium die Kommunikation zu einem bestimmten Zeitpunkt erfolgt.
Wenn Sie Medieninhalte veröffentlichen, die sich auf aktuelle Mediennachrichten beziehen, die für Aufsehen gesorgt haben, werden Sie mehr Welten anziehen, indem Sie ein Buzz-Marketing oder virales Marketing schaffen. Dies ist eine großartige Strategie, die die Besucherzahlen auf Ihrer Website oder in sozialen Netzwerken vervielfacht und Ihre Marketingziele steigert.
Mit einem Medienplan wissen Sie, wie Sie das Medienleben Ihres Unternehmens steuern können. In der Tat ermöglicht Ihnen die Medienplanung eine Analyse der günstigen Momente für eine effektive Verbreitung in den Medien. Diese Strategie wird Ihnen helfen, die besten Entscheidungen bezüglich der Kommunikationszeiten und der an Ihr Ziel angepassten Sendeträger zu treffen und die auffälligsten Botschaften vorzuschlagen.
Der Mediaplan ermöglicht es Ihnen, alle möglichen Alternativen zu bestimmen, um über Ihre Medienkampagne zu sprechen. Mit einem Medienplan entscheiden Sie, ob Sie Ihre Informationen in Zeitungen, im Fernsehen, im Radio, in sozialen Medien oder in allen Medien zusammen verbreiten.
Jede Medienplattform hat ihren eigenen Distributionspreis. Heute scheint es, dass die Übertragung von Inhalten auf Web-Medien wegen ihrer hervorragenden Ergebnisse, die jedoch nicht so viel kosten, am interessantesten bleibt.
Nutzen Sie dank einer auf Sortlist gefundenen Agentur all diese Vorteile der Mediaplanung.
Ob große Marke oder kleines Unternehmen, alle Aktivitäten sind heutzutage in sozialen Netzwerken präsent. Das Anbieten von Inhalten auf diesen Plattformen ist daher von großer Bedeutung. Dazu ist es notwendig, den Marketingplan in den sozialen Netzwerken richtig aufzustellen. Die Planung von Social Media ist dem Medienplan für traditionelle Medien recht ähnlich: Untersuchung der Zielgruppe, Definition der Ziele, Festlegung der Botschaft usw. Darüber hinaus müssen Sie mit einem Social Network Audit und der Verbesserung der Social Accounts Ihres Unternehmens fortfahren, um Ihr Ziel zu erreichen. All diese Kriterien ermöglichen es Ihnen, leistungsstarke Marketinginhalte zu erstellen. Es ist der Social Media Manager oder Community Manager, der die Webplanung macht.
Die Integration von sozialen Netzwerken in Ihre Mediaplanung könnte zum Beispiel bedeuten, dass Sie Inhalte aus Ihrem Blog auf Ihrem sozialen Account teilen. Sie können Ihr Publikum auch über Ihr nächstes Produkt oder Ihre nächste Aktion in sozialen Netzwerken necken. Diese Plattformen stellen ein sehr wichtiges Potenzial dar und ermöglichen es Ihnen, die Marketingziele Ihrer Marke in Ihrer Branche zu übertreffen.
Für die Inhalte Ihrer sozialen Netzwerke oder Ihres Blogs gibt es spezielle Tools zur Planung von Social-Media-Veröffentlichungen. Dies sind Plattformen, die einen Publikationsplan präsentieren, der es einfach macht, Ihre Inhalte einzurichten. Es gibt auch Plattformen, die Abschnitte für die Erstellung von Inhalten haben. So wird es möglich sein, den Termin der Veröffentlichung zu planen und eine Vorschau vor der Zeit zu haben.
Ihre von Sortlist ausgewählte Agentur begleitet Sie bei diesem Prozess.
Schlägt man die Definition von Medien in einer Enzyklopädie nach, definiert Larousse den Begriff wie folgt: "Ein Verfahren, das die Verbreitung, Ausstrahlung oder Kommunikation von Werken, Dokumenten oder Ton- oder audiovisuellen Botschaften ermöglicht (Presse, Kino, Plakat, Radio- und Fernsehsendungen, Videografie, Kabelfernsehen, Telematik, Telekommunikation). Das Medium ist also der Träger, der die Übertragung von Informationen an eine Gruppe oder einen Einzelnen von einem Punkt zum anderen sicherstellt. Es ermöglicht somit die Kommunikation auf Distanz. Beachten Sie, dass es sowohl mediale als auch nicht-mediale Kommunikation gibt.
Auch als "Massenmedien" bekannt, zielen die traditionellen Medien darauf ab, die Botschaft an ein sehr breites Publikum zu übermitteln. Sie sind:
Die Webmedien sind mit dem Aufkommen des Internets entstanden. Sie sind nun in unsere Tageszeitungen eingedrungen und gewinnen die Oberhand über die traditionellen Medien. Ihre Besonderheit? Sie liegen vollständig in digitaler Form vor. Sie sind:
Es ist, wenn Marketing ohne die Vermittlung der Medien gemacht wird. Hier sind ein paar Beispiele:
Vertrauen Sie Sortlist, um die beste Agentur für Mediaplanung zu finden.
Die Definition des Medienplans basiert auf der Umsetzung der Marketingstrategie und der Ausarbeitung des Kommunikationsplans. Sie müssen mehrere Schritte durchlaufen, bevor Sie einen Medienplan erhalten, der Ihre Erwartungen perfekt erfüllt.
Die Aktionen, die während dieses Prozesses durchgeführt werden, sind: die Untersuchung der Markttrends und die Definition der potenziellen Kunden.
Wenn Sie sich über die neuesten Trends auf dem Laufenden halten, wissen Sie, was die nächste Kampagne sein sollte und wie man sie durchführt.
Sobald das Projekt definiert ist, können Sie die Persönlichkeit Ihrer Verbraucher festlegen. In welchem Alter werden sie sein? Ihr Geschlecht? Ihre geografische Lage? Ihr Lebensstandard? Etc. Alle diese Kriterien helfen, die nächsten Schritte zu leiten.
Zu wissen, was der Zweck des Medienplans sein wird, hilft dabei, die Kommunikationsstrategie besser vorzubereiten und den Veröffentlichungszeitplan festzulegen. Ihr Ziel muss der SMART-Methode entsprechen: Spezifisch, Messbar, Erreichbar, Realistisch und Zeitbezogen. Einige Beispiele für mögliche Ziele sind:
Die Ziele eines Mediaplans sind also nicht unbedingt marketingtechnischer Natur. Sie können spielerisch, partizipativ, etc. sein.
Dieser Schritt ist erst möglich, wenn das Ziel und die Ziele definiert sind. Dies ist der Zeitpunkt, um Texte oder Inszenierungen der Botschaft vorzuschlagen, die Sie vermitteln möchten. Es werden mehrere Vorschläge benötigt, so dass der Projektleiter die beste Auswahl treffen kann.
Die Entscheidungsfindung hängt von den Kriterien ab, die bei der Definition des Ziels und der zu vermittelnden Botschaft festgelegt wurden.
Es ist das ideale Medium für kurze Marketingbotschaften. Die Informationen werden über Kleinanzeigen oder Einblendungen zwischen den Sendungen ausgegeben. Durch die Ausstrahlung im Radio erreichen Sie ein breites Publikum und sprechen vor allem Menschen aus der Mittelschicht an. Sie haben auch die Möglichkeit, mehrere verschiedene Nachrichten zu unterschiedlichen Zeiten zu senden. Das Funkgerät ermöglicht eine große Reichweite zu einem interessanten Preis.
Eine Fernsehkampagne wird wahrscheinlich an ein sehr großes Publikum gesendet. Das Fernsehen ist ideal, wenn Sie bei Ihren Kunden Emotionen wecken wollen, da Sie visuelle und auditive Inhalte verwenden werden. Von allen Medien ist das Fernsehen immer noch das bequemste, um eine Botschaft zu vermitteln, da es für die meisten Haushalte zugänglich ist. Es ist auch deshalb so effektiv, weil es die Ausstrahlung von gemischten Nachrichten einer bestimmten Dauer zu verschiedenen Zeiten Ihrer Wahl ermöglicht.
Relativ wenige Unternehmen entscheiden sich für OOH aufgrund der begrenzten Möglichkeiten, die es bietet. Damit die Botschaft auf dem Schild richtig vermittelt werden kann, muss das Schild an einem Ort angebracht werden, der von potenziellen Kunden leicht gesehen werden kann. Das Display hat nur begrenzten Platz für die Meldung. Sie sollte daher klar und prägnant, aber schlagkräftig sein. Auch dieses Medium wird nach wie vor weniger geschätzt, da es sich nur an Menschen richtet, die die Sprache der Botschaft lesen und verstehen können, während die Kosten für die Ausstrahlung recht teuer sind.
Die Presse ist ein mächtiges Medium für die Kommunikation in der Geschäftswelt. Ihre Botschaft in die Zeitung oder ein Magazin zu bringen, bedeutet, ein Maximum an Informationen an die Öffentlichkeit zu bringen. In der Tat ist es mit der Presse möglich, sehr detaillierte Nachrichten zu schreiben. Das kleine Problem bei diesem Medium ist, dass es eine öffentliche Alphabetisierung erfordert.
Das Medium ist das Werkzeug/Mittel, das verwendet wird, um die zu übermittelnde Botschaft zu enthalten. Auch hier müssen mehrere Kriterien bei der Auswahl des geeigneten Kommunikationsmediums berücksichtigt werden.
Genauer gesagt, handelt es sich um eine Audioaufnahme. Der Ton ist für die Ausstrahlung im Radio vorgesehen.
Eine Botschaft mit einem visuellen Medium ist wirkungsvoller als eine Botschaft ohne. Kunden sind in der Tat empfänglicher für das Visuelle als für das Textliche. Bilder und Fotos sind ideal für soziale Medien und Anzeigen.
Dies kann ein gefilmtes Interview oder eine Videokonferenz sein. Genau wie Bilder helfen Ihnen Videos dabei, Ihr Ziel zu erreichen, da sie die Reaktionsfähigkeit der Kunden erhöhen. Im Vergleich zu anderen Medien ist Video am teuersten. Aber in Anbetracht der möglichen Ergebnisse ist es das wert.
Wenn Sie in einer Larousse-Enzyklopädie suchen, finden Sie folgende Definition eines Podcasts: "Eine Radio- oder Fernsehsendung, die ein Internetnutzer herunterladen und auf einen digitalen Musikplayer übertragen kann; entsprechende Datei".
In Wirklichkeit ist der Podcast viel mehr als das. Dabei handelt es sich nicht unbedingt um eine Fernseh- oder Radiosendung, sondern um eine Video- oder Audioaufzeichnung, die Sie jederzeit herunterladen und ansehen oder anhören können, wenn Sie Zeit haben. Sie finden viele Podcasts zum Herunterladen bei Google.
Sobald Ihr Medienplan umgesetzt ist, müssen Sie die Ergebnisse auswerten. War Ihr Medienplan effektiv? Haben Sie Ihr Ziel erreicht oder nicht? Was war das Ergebnis? Sind Sie bei der Umsetzung des Medienplans auf irgendwelche Probleme gestoßen? Die Antworten auf diese Fragen ermöglichen es Ihnen, Ihren nächsten Medienplan zu modifizieren, wenn der bereits erstellte nicht zu überzeugenden Ergebnissen geführt hat; oder im Gegenteil, den bereits erstellten Plan beizubehalten oder seine Kriterien zu verbessern.
Die Ausstrahlung von Medien hat einen Preis. Mit anderen Worten: Sie müssen die Medien bezahlen, um Ihre Botschaft zu verbreiten. Das nennt man einen Medienkauf.
Diese Maßnahme ist sinnvoll, um die Ziele erreichen und übertreffen zu können. Sie können sowohl traditionelle als auch Web-Medien kaufen. Die Kampagne wird über Videos und Poster in den traditionellen Medien verbreitet. Was die Webmedien betrifft, so gibt es spezifische Plattformen für die Phasen der Marketingkampagnen, wie Google Adwords, Google My Business oder Google Analytics für Google und Facebook Ads für Facebook.
Bevor Sie mit den Medien Ihrer Wahl verhandeln, muss Ihre Kommunikationsplanung bis ins Detail ausgefeilt und Ihre Ziele klar definiert sein. Es ist der Manager der Marketingkampagne, der mit den Medien verhandelt.
Es wird notwendig sein, die Medien zu identifizieren, die Ihrer Zielgruppe und Ihren Zielen entsprechen. Der Manager setzt sich mit den ausgewählten Medien in Verbindung und erstellt ein Angebot und verhandelt die Kosten für die Ausstrahlung. Die ausgetauschten Daten müssen archiviert werden, für den Fall, dass Sie sie in Zukunft benötigen. So sparen Sie Zeit für zukünftige Medienkäufe. Um ein gutes Geschäft abzuschließen, sollten Sie das Budget im Auge behalten und Ihren Medienplan zur Hand haben, damit Sie keine Details vergessen. Da während des Austauschs Termine besprochen werden, halten Sie auch einen kleinen Kalender bereit.
Der Preis der Medien variiert je nach Kanal und Medium der Kommunikation. Soziale Netzwerke, Radio, Presse und Zeitschriften sind die Medien, die das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Die Kosten für die Ausstrahlung im Fernsehen und den Druck auf Displays sind recht teuer.
Tipp: Fragen Sie beim Verhandeln, welche kleine Zusatzaktion, z.B. einen Bonus, Ihnen die Medien anbieten können, wenn Sie ihnen Ihre Kampagne anvertrauen.
Sobald der Manager eine Vereinbarung unterzeichnet hat, stellen Sie sicher, dass der Medienkauf mit dem geplanten Medienplan übereinstimmt. Sie müssen daher prüfen, ob die Nachricht tatsächlich zum vereinbarten Zeitpunkt gesendet oder veröffentlicht wird. Beobachten Sie auch die Entwicklung Ihrer Medienplanung: Ist die Marketingstrategie effektiv? Werden die Ziele erreicht? Müssen Anpassungen an den Plänen vorgenommen werden? Etc. Dadurch kann der Medienplan bei Bedarf geändert werden.
Wenn Sie planen, Medienflächen für Ihre Kampagne zu kaufen, arbeitet Sortlist mit den besten Mediaagenturen auf der ganzen Welt zusammen. Besuchen Sie einfach unsere Plattform, um Ihren zukünftigen Partner zu sehen.