Unsere 100 Besten ERP Beratung Agenturen - 2025 Bewertungen

Top ERP Beratung Agenturen

Welche Agentur ist der ideale Partner für Ihr Unternehmen?

Dauert 3 Minuten. 100% kostenlos
9 Agenturen

Standort suchen
Bewertungen
Budget
Entdecken Sie erstklassige ERP-Beratungsagenturen weltweit, die bereit sind, Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und Ihre Unternehmenseffizienz zu steigern. Unsere sorgfältig ausgewählte Liste präsentiert geprüfte Experten für Enterprise Resource Planning und Geschäftsoptimierung. Erkunden Sie die Portfolios und Kundenbewertungen jeder Agentur, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Egal ob Sie eine umfassende ERP-Implementierung, Prozessoptimierung oder strategische Beratung benötigen, Sie finden hier Spezialisten, die Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe heben. Mit Sortlist können Sie auch Ihre Projektanforderungen veröffentlichen, sodass passende Agenturen Sie mit maßgeschneiderten Lösungen kontaktieren können, die genau auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Alle ERP Beratung Dienstleistungen

  • 4.9
    (12 Bewertungen)

    E-Commerce Agentur für Shopify, plentymarkets, Software& Web Apps

    Sehr zu empfehlen
    🇩🇪 Du bist auf der Suche nach einer ERP Software oder brauchst einen neuen Online Shop, um dein Business auf’s nächste Level zu bringen? Unser junges Team aus E-Commerce Expert:innen ist spezialisiert auf Shopify, plentymarkets & individuelle Web Entwicklung im E-Commerce. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
    Offen für Projekte in in ERP Beratung
    Standort Hamburg, Deutschland (+1)
    Ab 4.000 € für ERP Beratung
    Arbeitete in E-Commerce (+2)
    Spricht Englisch, Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • 5
    (1 Bewertung*en)

    Das A und O im e-commerce.

    Wir sind eine innovative Agentur, die sich auf maßgeschneiderte digitale Lösungen spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, Unternehmen durch effektive Umsetzung von E-Commerce-Strategien zu unterstützen, um Sie durch die Herausforderungen der Digitalisierung zu lenken. Unsere Erfolgsformel setzt sich zusammen aus den Faktoren Unternehmersicht und maßgeschneiderte Lösungsansätze. Durch unsere Eigenerfahrung sehen wir viele potentielle Probleme und Zusammenhänge, die wir durch unsere vorausschauende Arbeitsweise direkt vermeiden können. Unser Fokus liegt auf einem skalierbarem Ansatz und verbindet Ihre individuellen Bedürfnisse mit modernster Technologie. So schaffen wir eine zukunftssichere und passgenaue Basis für Ihren Erfolg.
    Offen für Projekte in in ERP Beratung
    Standort Monheim am Rhein, Deutschland
    Ab 1.000 € für ERP Beratung
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • 4.9
    (20 Bewertungen)

    Your digital pulse

    Top ausgezeichnet
    We are a global disruptor in eCommerce, Corporate Websites and Marketing - proud to be an official Shopify Plus partner and ready to bring your digital stack to the next level! Our team of 50+ international specialists delivers innovation seamlessly through technological proficiency and award-winning designs and campaigns. We are the technical partner of established Brands like Oger, Vanilia, Shimano, Budweiser, Deloitte, Van Poelgeest, and MG Motors, delivering end-to-end solutions that cater to their individual business needs. With our in-depth knowledge of both tech and martech, Flatline provides comprehensive services that help companies achieve goals efficiently and simplify complex processes. At our core, we are focused on delivering high-quality work, fast – while leveraging the newest and best techniques available. As our client’s end-to-end development partner, we don’t simply work for them, but we deeply integrate and collaborate with each brand’s in-house teams.
    Offen für Projekte in in ERP Beratung
    Standort Amsterdam, Niederlande (+1)
    Ab 3.000 € für ERP Beratung
    Arbeitete in Kleidung & Accessoires (+11)
    Spricht Englisch, Deutsch(+1)
    51-200 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    E-Commerce · Brand Identity · Website · UX

    Top ausgezeichnet
    Experience ist alles. Denn wer keine Emotion auslöst, bleibt auch nicht in Erinnerung. Wir machen euer Unternehmen digital erlebbar, an jedem Touchpoint, in jedem Augenblick, ganzheitlich, differenzierend und zukunftsfähig.
    Offen für Projekte in in ERP Beratung
    Standort Michelstadt, Deutschland
    Ab 50.000 € für ERP Beratung
    Arbeitete in Haushaltsprodukte (+8)
    Spricht Deutsch, Englisch
    51-200 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    Klant is koning en SoftArk is uw digitale transformatie partner.

    SoftArk is uw toegewijde digitale partner, gespecialiseerd in het transformeren van complexe bedrijfsuitdagingen naar krachtige, op maat gemaakte softwareoplossingen. Met meer dan 50 jaar gecombineerde ervaring, vertalen wij uw unieke eisen en wensen naar realiteit, of het nu gaat om geavanceerde webapplicaties, AI-gedreven automatisering en chatbots, inzichtelijke data dashboards, intuïtieve klantportalen, cloud-infrastructuren, of naadloze systeemintegraties. Onze aanpak is gebaseerd op een nauwe, transparante samenwerking, beginnend met een vrijblijvend gesprek om uw visie volledig te begrijpen. Wij hanteren een ethische werkwijze met duidelijke kostenbegrotingen en planning, zonder onverwachte verrassingen, zodat uw project zorgeloos verloopt. Van concept en ontwikkeling tot zorgvuldige oplevering en proactief onderhoud conform GDPR/AVG, SoftArk staat garant voor duurzame, schaalbare en veilige oplossingen die uw bedrijf helpen innoveren en groeien.
    Offen für Projekte in in ERP Beratung
    Standort Rotterdam, Niederlande
    Ab 3.000 € für ERP Beratung
    Arbeitete in Energie & Öl (+1)
    Spricht Englisch, Armenisch(+3)
    1-10 Mitglieder
  • 5
    (5 Bewertungen)

    Wir entwickeln maßgeschneiderte E-Commerce Lösungen sowie Schnittstellen zu ERP Systemen

    Top ausgezeichnet
    Die Agentur Runourcode ist spezialisiert auf die Entwicklung und das Design von komplexen und kundenindividuellen Onlineshops mit Shopware 6 sowie der Prozessautomatisierung im E-Commerce. Unser erfahrenes Team aus Entwicklern, Designern und Projektmanagern setzt auf maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele unserer Kunden zugeschnitten sind. Mit Shopware als einem der führenden E-Commerce-Systeme bieten wir unseren Kunden eine flexible und skalierbare Plattform für den Verkauf ihrer Produkte und Dienstleistungen. Darüber hinaus unterstützen wir Unternehmen bei der Automatisierung von Geschäftsprozessen und der Implementierung von E-Commerce-Strategien, um ihre Online-Präsenz und ihre Geschäftsergebnisse zu optimieren. Unsere Zielkunden sind mittelständische B2B Unternehmen. Hier können wir unser volles Potential entfalten und Sie beim Umzug von Offline zu Onlineprozessen kompetent und kreativ unterstützen.
    Offen für Projekte in in ERP Beratung
    Standort Langenzenn, Deutschland
    Ab 3.000 € für ERP Beratung
    Arbeitete in Bau (+3)
    Spricht Englisch, Deutsch
    11-50 Mitglieder
  • 5
    (2 Bewertungen)

    Wir entwickeln die passende Strategie für Deine Botschaft. #gerneperDu

    Top ausgezeichnet
    Das volle Programm bekommst du bei uns, denn wir wissen was wir tun. In jeder Hinsicht. Wir sind eine Crew kreativer, vor Ideen sprudelnder Individualisten, die nachhaltige und ausgezeichnete Lösungen kreieren. Online sowie offline. Botschaften übermitteln, bezeichnen wir als unsere Aufgabe. Jeder unserer Kunden hat wichtige Botschaften, die wir kreativ und eindrucksvoll kommunizieren. Mit Leidenschaft konzipiert die Botschaft die ideale Strategie für die Verbreitung Deiner Nachricht. Als Botschafter sehen wir uns als Deine Vertretung in die digitale Welt. Wir begleiten dich auf Deinen Entdeckungsreisen durch das Internet und stehen Dir mit Rat und Tat zur Seite. Wir planen mit Dir Deine Reise in die digitale Welt – unsere zweite Heimat. Unser Hauptaugenmerk liegt stets auf einer benutzerfreundlichen Bedienung, schneller und unkomplizierter Abwicklung und der Einhaltung von wichtigen Standards. Bei der Umsetzung greifen wir auf moderne Technologien – aber auch auf Open Source – zurück. Wir beherrschen eine Vielzahl an Programmen (z.B. Adobe, Maxon, Waterproof), Content Management Systemen (z.B. Joomla, Drupal, TYPO3, SuluCMS) und können sicher mit diverser Blog-Software (z.B. WordPress) und mit vielen E-Commerce-Plattformen umgehen. Und im Idealfall konstruieren und entwickeln wir Deine individuelle Webseite, unabhängig von irgendwelchen Systemen. Außer Web können wir auch Print und Branding. Und das sogar ausgezeichnet. Mit dem German Brand Award 2022.
    Offen für Projekte in in ERP Beratung
    Standort Freisbach, Deutschland (+1)
    Ab 1.000 € für ERP Beratung
    Arbeitete in Unterhaltungselektronik (+9)
    Spricht Deutsch, Englisch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    We Transform Ideas into Exceptional Digital Solutions.

    Twistag is fueled by a passion for driving positive change and fostering growth by partnering with forward-thinking brands. Our mission is to empower our clients and partners to unlock their full potential by providing exceptional, cutting-edge digital products and services that nurture meaningful human connections. Over the past seven years, we have continually refined our expertise in: Product Design Web Applications Mobile Applications E-Commerce AI Solutions Custom Integrations We’ve streamlined our work processes through strategic collaborations with diverse brands, leveraging the latest technologies and frameworks to deliver innovative digital solutions. This journey has culminated in a proven track record of crafting outstanding digital product experiences while steadfastly dedicated to efficiency and excellence. At Twistag, we’re not just about building digital products; we’re about creating digital experiences that resonate with your audience and drive measurable results. Join us on this journey of digital transformation and let’s create something amazing together. 🚀
    Offen für Projekte in in ERP Beratung
    Standort Lissabon, Portugal
    Ab 1.000 € für ERP Beratung
    Arbeitete in E-Commerce (+7)
    Spricht Englisch, Arabisch(+4)
    11-50 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    We are an IT brokerage operating in Dubai providing Website, Mobile App, Cloud Development and Digital Marketing to digitally transform ideas
    Offen für Projekte in in ERP Beratung
    Unbekannter Standort
    Ab 1.000 € für ERP Beratung
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Englisch, Chinesisch(+4)
    11-50 Mitglieder

Haben Sie die Qual der Wahl? Lassen Sie uns helfen.

Stellen Sie kostenlos ihr Projekt ein und lernen Sie schnell qualifizierte Anbieter kennen. Nutzen Sie unsere Daten und On-Demand-Experten, um kostenlos den richtigen Anbieter zu finden. Stellen Sie sie ein und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe.


Kundenbewertungen über die ERP Beratung Agenturen

GeschäftsführerFertigung | München, DE

Die ERP Beratung Agentur, die wir in München, DE engagiert haben, hat unsere Erwartungen übertroffen. Ihr tiefes Verständnis für Prozessoptimierung und Implementierungsstrategien hat es uns ermöglicht, unsere Betriebsabläufe effizienter zu gestalten. Besonders beeindruckend war, wie die Berater mit unserem IT-Team zusammengearbeitet haben, um eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln, die perfekt auf unsere spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

IT-LeiterTechnologie | Berlin, DE

Unsere Erfahrung mit der ERP Beratung Dienstleistung in Berlin, DE war äußerst positiv. Die Agentur hat ein überragendes Fachwissen in der Integration von ERP-Systemen gezeigt, was uns geholfen hat, unsere Datenverwaltung und unseren Workflow erheblich zu verbessern. Das Team war sehr professionell und immer bereit, unsere Fragen zu beantworten und Unterstützung zu bieten.

FinanzdirektorEinzelhandel | Hamburg, DE

Eine ERP Beratung Agentur in Hamburg, DE zu beauftragen, war eine der besten Entscheidungen, die wir getroffen haben. Sie haben nicht nur unsere Abläufe optimiert, sondern auch eine starke Analytik und Reporting-Tools implementiert, die unsere Entscheidungsprozesse maßgeblich unterstützen. Ihr Engagement und ihre Expertise waren von unschätzbarem Wert.

Unsere neuesten ERP Beratung Dienstleistungen-Projekte

Anpassung eines ERP-Systems zur KostenreduzierungMittelständisches Einzelhandelsunternehmen25.000€ - 45.000€ | 06-2025Ein mittelständisches Einzelhandelsunternehmen sucht eine Agentur zur Anpassung eines bestehenden ERP-Systems, um Kosten zu reduzieren und die Effizienz in der Bestandsverwaltung zu steigern. Der Partner sollte Erfahrung in der Anpassung von ERP-Lösungen für den Einzelhandel haben.
Anpassung eines ERP-Systems für optimierte FinanzprozesseEnergetisch wachsendes Technologieunternehmen15.000€ - 35.000€ | 05-2025Ein Technologieunternehmen sucht eine Agentur, die Erfahrung in der Implementierung und Anpassung von ERP-Systemen hat, um seine Finanzprozesse zu optimieren. Die Agentur sollte erfolgreiche Projekte in ähnlichen Branchen vorweisen können.
Einführung eines ERP-Systems zur Optimierung des FinanzmanagementsMittelständisches Technologieunternehmen40.000€ - 60.000€ | 04-2025Das Unternehmen sucht eine erfahrene Agentur zur Einführung eines ERP-Systems, das auf die Optimierung des Finanzmanagements abzielt. Ideale Partner verfügen über Expertise in der Technologiebranche und haben nachweisliche Erfolge bei ähnlichen Projekten.
Integration einer ERP-Lösung zur KostenkontrolleWachsende Einzelhandelskette15.000€ - 35.000€ | 03-2025Eine Einzelhandelskette sucht eine Agentur, die bei der Integration eines ERP-Systems zur verbesserten Kontrolle von Geschäftskosten hilft. Die Partneragentur sollte Erfahrung in der Einzelhandelsbranche aufweisen.
Implementierung eines ERP-Systems für effizientere BetriebsabläufeMittelständisches Fertigungsunternehmen20.000€ - 40.000€ | 10-2024Das Unternehmen sucht eine spezialisierte Agentur für die Implementierung eines maßgeschneiderten ERP-Systems, um die Effizienz seiner Betriebsprozesse zu steigern. Der ideale Partner sollte umfassende Erfahrungen in der Fertigungsindustrie mitbringen.

Häufig gestellte Fragen.


ERP-Berater verwenden verschiedene Strategien, um den langfristigen Erfolg und die kontinuierliche Verbesserung nach der anfänglichen Implementierung sicherzustellen. Hier sind einige der wichtigsten Ansätze:

  1. Regelmäßige Leistungsüberprüfungen: ERP-Berater führen in regelmäßigen Abständen Systemaudits und Leistungsüberprüfungen durch. Dies hilft, Bereiche zu identifizieren, die optimiert werden können, und stellt sicher, dass das ERP-System weiterhin mit den sich entwickelnden Geschäftsanforderungen übereinstimmt.
  2. Kontinuierliche Schulungen und Wissensvermittlung: Um die Akzeptanz und effektive Nutzung des Systems zu fördern, bieten Berater fortlaufende Schulungsprogramme an. Dies kann Auffrischungskurse, Schulungen zu neuen Funktionen und Best-Practice-Workshops umfassen.
  3. Anpassung an technologische Entwicklungen: ERP-Berater beobachten aktiv neue Technologietrends und bewerten deren potenzielle Vorteile für das Unternehmen. Sie empfehlen und implementieren relevante Updates oder Erweiterungen, um das System auf dem neuesten Stand zu halten.
  4. Prozessoptimierung: Berater arbeiten kontinuierlich daran, Geschäftsprozesse zu analysieren und zu optimieren. Sie nutzen Daten aus dem ERP-System, um Ineffizienzen zu identifizieren und Verbesserungsvorschläge zu machen.
  5. Change Management: Erfolgreiche ERP-Berater implementieren robuste Change-Management-Strategien, um sicherzustellen, dass Änderungen am System oder den Prozessen effektiv kommuniziert und umgesetzt werden.
  6. Datenanalyse und Business Intelligence: Durch die Implementierung von BI-Tools und die Schulung von Mitarbeitern in der Datenanalyse helfen Berater Unternehmen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und den Wert ihrer ERP-Investition zu maximieren.
  7. Skalierbarkeit und Flexibilität: ERP-Berater planen für zukünftiges Wachstum, indem sie skalierbare Lösungen implementieren und flexible Architekturen empfehlen, die sich an veränderte Geschäftsanforderungen anpassen können.
  8. Integration neuer Technologien: Berater evaluieren und integrieren neue Technologien wie KI, Machine Learning oder IoT, um die Funktionalität und den Wert des ERP-Systems zu erweitern.
  9. Sicherheit und Compliance: Mit der ständigen Entwicklung von Sicherheitsbedrohungen und Vorschriften arbeiten ERP-Berater daran, Systeme auf dem neuesten Stand zu halten und Compliance-Anforderungen zu erfüllen.
  10. Benchmarking und Best Practices: Durch den Vergleich mit Branchenstandards und die Implementierung von Best Practices helfen Berater Unternehmen, wettbewerbsfähig zu bleiben und kontinuierlich zu verbessern.

Laut einer Studie von Panorama Consulting Solutions aus dem Jahr 2023 gaben 67% der Unternehmen an, dass kontinuierliche Verbesserung und Optimierung nach der Implementierung entscheidend für den langfristigen Erfolg ihres ERP-Systems waren. Dies unterstreicht die Bedeutung dieser Strategien für nachhaltige Ergebnisse.

Durch die Anwendung dieser Strategien stellen ERP-Berater sicher, dass das implementierte System nicht nur kurzfristig funktioniert, sondern auch langfristig Wert schafft und sich kontinuierlich an die sich ändernden Geschäftsanforderungen anpasst.



Die ERP-Beratung für kleine Unternehmen und Großunternehmen unterscheidet sich in mehreren wesentlichen Aspekten:

1. Komplexität und Umfang:
  • Kleine Unternehmen: Benötigen oft einfachere, skalierbare Lösungen mit Fokus auf Kernfunktionen.
  • Großunternehmen: Erfordern komplexe, umfassende Systeme mit hohem Integrationsgrad und maßgeschneiderten Funktionen.
2. Budget und Ressourcen:
  • Kleine Unternehmen: Begrenzte finanzielle Mittel und IT-Ressourcen; Präferenz für kostengünstige, schnell implementierbare Lösungen.
  • Großunternehmen: Größere Budgets ermöglichen umfangreiche, maßgeschneiderte Implementierungen mit dedizierten IT-Teams.
3. Implementierungsdauer:
  • Kleine Unternehmen: Kürzere Implementierungszyklen, oft 3-6 Monate.
  • Großunternehmen: Längere Projektlaufzeiten, häufig 1-3 Jahre aufgrund der Komplexität und des Umfangs.
4. Anpassung und Standardisierung:
  • Kleine Unternehmen: Tendenz zu Standardlösungen mit minimalen Anpassungen.
  • Großunternehmen: Hoher Grad an Customizing zur Abbildung komplexer Geschäftsprozesse.
5. Changemanagement:
  • Kleine Unternehmen: Oft einfacher umzusetzen aufgrund flacherer Hierarchien und höherer Flexibilität.
  • Großunternehmen: Umfangreiche Changemanagement-Strategien erforderlich, um Widerstand zu minimieren und Akzeptanz zu fördern.
6. Globale vs. lokale Ausrichtung:
  • Kleine Unternehmen: Fokus meist auf lokale oder regionale Anforderungen.
  • Großunternehmen: Häufig multinationale Präsenz, die globale Lösungen mit lokaler Anpassung erfordert.
7. Datenmigration und Integration:
  • Kleine Unternehmen: Überschaubare Datenmengen und weniger Legacy-Systeme zu integrieren.
  • Großunternehmen: Komplexe Datenmigrationen aus verschiedenen Altsystemen und umfangreiche Integrationsanforderungen.
8. Schulung und Support:
  • Kleine Unternehmen: Oft standardisierte Schulungsprogramme und Support-Pakete ausreichend.
  • Großunternehmen: Maßgeschneiderte, umfassende Schulungskonzepte und dedizierte Support-Strukturen notwendig.

Laut einer Studie von Panorama Consulting Solutions dauert die ERP-Implementierung bei kleinen Unternehmen durchschnittlich 11,5 Monate, während sie bei Großunternehmen 17,5 Monate in Anspruch nimmt. Dies unterstreicht die signifikanten Unterschiede in Komplexität und Umfang zwischen den beiden Segmenten.

Zusammenfassend erfordert die ERP-Beratung für kleine Unternehmen oft agilere, kostengünstigere Ansätze mit Fokus auf essenzielle Funktionen und schnelle Implementierung. Bei Großunternehmen liegt der Schwerpunkt auf umfassenden, hochintegrierten Lösungen mit ausgedehnten Anpassungsmöglichkeiten und robusten Changemanagement-Strategien.



ERP-Berater spielen eine entscheidende Rolle bei der erfolgreichen Implementierung von ERP-Systemen, insbesondere im Hinblick auf Change Management und Benutzerakzeptanz. Hier sind die typischen Ansätze, die ERP-Berater weltweit verfolgen:

  1. Frühzeitige Einbindung der Stakeholder: ERP-Berater beginnen mit der Identifizierung und Einbindung aller relevanten Stakeholder von Anfang an. Dies umfasst Führungskräfte, Abteilungsleiter und Endbenutzer. Durch frühzeitige Kommunikation und Einbeziehung wird Widerstand minimiert und Unterstützung aufgebaut.
  2. Umfassende Kommunikationsstrategie: Ein klarer Kommunikationsplan wird entwickelt, um alle Beteiligten über Projektziele, Fortschritte und Auswirkungen auf dem Laufenden zu halten. Dies kann regelmäßige Updates, Newsletter, Intranet-Portale und Town-Hall-Meetings umfassen.
  3. Maßgeschneiderte Schulungsprogramme: ERP-Berater entwerfen umfassende Schulungsprogramme, die auf verschiedene Benutzergruppen zugeschnitten sind. Diese können E-Learning-Module, praktische Workshops und Peer-to-Peer-Schulungen umfassen. Laut einer Studie von Panorama Consulting können effektive Schulungsprogramme die Benutzerakzeptanz um bis zu 40% steigern.
  4. Change Champions und Super User: Berater identifizieren und schulen 'Change Champions' innerhalb der Organisation. Diese Mitarbeiter fungieren als Multiplikatoren und unterstützen ihre Kollegen bei der Anpassung an das neue System. Eine Gartner-Studie zeigt, dass der Einsatz von Change Champions die Adoptionsraten um bis zu 30% erhöhen kann.
  5. Prozessoptimierung vor der Implementierung: Bevor das neue ERP-System eingeführt wird, analysieren Berater bestehende Geschäftsprozesse und optimieren diese. Dies gewährleistet, dass das neue System effizient genutzt wird und einen echten Mehrwert bietet.
  6. Phasenweiser Rollout: Viele ERP-Berater empfehlen einen schrittweisen Implementierungsansatz. Dadurch können Benutzer sich allmählich an Veränderungen gewöhnen, und potenzielle Probleme können frühzeitig erkannt und behoben werden.
  7. Kontinuierliches Feedback und Anpassung: Während des gesamten Implementierungsprozesses sammeln Berater Feedback von Benutzern und passen den Ansatz entsprechend an. Dies kann durch regelmäßige Surveys, Fokusgruppen oder ein dediziertes Feedback-Portal erfolgen.
  8. Führungskräfte als Vorbilder: ERP-Berater arbeiten eng mit der Führungsebene zusammen, um sicherzustellen, dass diese als Vorbilder für den Wandel fungieren. Laut einer McKinsey-Studie erhöht das aktive Engagement von Führungskräften die Erfolgswahrscheinlichkeit von Transformationsprojekten um das Dreifache.
  9. Messung und Berichterstattung: Klare KPIs für die Benutzerakzeptanz und den Projekterfolg werden definiert und regelmäßig gemessen. Dies kann Metriken wie Systemnutzung, Produktivitätssteigerungen und Benutzer-zufriedenheit umfassen.
  10. Nachhaltige Unterstützung: Nach der Implementierung stellen ERP-Berater sicher, dass ein Supportnetzwerk vorhanden ist. Dies kann Help-Desks, regelmäßige Schulungsauffrischungen und Benutzergruppen umfassen.

Durch diese ganzheitliche Herangehensweise an Change Management und Benutzerakzeptanz können ERP-Berater die Erfolgsquote von ERP-Implementierungen signifikant steigern. Eine erfolgreiche Adoption führt nicht nur zu einer höheren Rendite der ERP-Investition, sondern auch zu verbesserten Geschäftsprozessen und erhöhter Mitarbeiterzufriedenheit.