Novicom Marketing Group®
5
We convert intelligent strategies into winning campaigns & engaging content. 🚀
Agenturen entdecken
Entdecken und durchstöbern Sie unseren gesamten Katalog von Anbietern.
Posten Sie ein Projekt
Posten Sie jetzt ein neues Projekt und finden Sie die Anbieter, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen.
Lassen Sie sich beraten
Unsere Branchenexperten helfen Ihnen bei der Auswahl des für Sie am besten geeigneten Anbieters. Kostenlos.
Durchsuchen Sie unsere Anbieter
Durchsuchen Sie eine Datenbank mit 38.000 talentierten Dienstleistern und arbeiten Sie mit den besten für Ihre spezifischen Anforderungen zusammen.
Entwicklung & Produkt
Nicht das, wonach Sie suchen?
Alle Dienstleistungen durchsuchenLassen Sie die Anbieter zu Ihnen kommen
Beschreiben Sie Ihren Bedarf in einem kurzen Briefing mit Ihren Anforderungen. Senden Sie es an die von uns vorgeschlagenen Anbieter und warten Sie auf deren Antwort.
Ein Projekt veröffentlichen für:
Unsere Berater helfen Ihnen, den richtigen Anbieter zu finden
Lassen Sie sich von unseren Branchenexperten bei der Auswahl des am besten geeigneten Anbieters helfen und verwandeln Sie Ihre Idee in ein erfolgreiches Geschäftsprojekt.
Erfahren Sie mehr zu BeraternWe convert intelligent strategies into winning campaigns & engaging content. 🚀
We convert intelligent strategies into winning campaigns & engaging content. 🚀
Wir helfen B2B-Unternehmen durch erprobten ABM-Frameworks Leads und Abschlüsse zu generieren.
Wir stehen für digitale Kommunikation. Und bieten Lösungen von A bis Z - seit 1997.
Wer andere entzünden will, muss brennen. Wir begeistern Menschen!
Stellen Sie kostenlos ihr Projekt ein und lernen Sie schnell qualifizierte Anbieter kennen. Nutzen Sie unsere Daten und On-Demand-Experten, um kostenlos den richtigen Anbieter zu finden. Stellen Sie sie ein und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe.
Eine Website ist notwendig, um das Image Ihres Unternehmens zu vermitteln und Ihre Produkte zu bewerben. Es ist jedoch nicht immer leicht zu verstehen, warum eine Website nicht in den Suchmaschinen positioniert ist oder warum ein E-Business-Shop wenig Umsatz macht. Daher das Interesse, den analytischen Teil Ihrer Webseiten einem Experten für Webanalyse anzuvertrauen.
Sortlist wählt für Sie die besten Spezialisten auf diesem Gebiet aus. Schicken Sie uns Ihr Projekt und wir werden Ihnen gerne Lösungen anbieten. Unser Service ist zu 100% kostenlos.
Entdecken Sie außerdem die Leistungen unserer Partner-Web-Analyse-Agenturen.
Die Google-Analytics-Plattform ist zweifellos eines der beliebtesten Tools für die Webanalyse. Dieses Tool basiert auf der Technologie von Urchin, die zur Analyse des Traffics einer Website oder eines Blogs und insbesondere zur Untersuchung des Nutzerverhaltens entwickelt wurde. Quellen des Web-Traffics, Konversionsrate, Anzahl der Besuche, von Internetnutzern verwendete Endgeräte, Kundendemografie... das sind die bereitgestellten Indikatoren. Außerdem können sie in Data Studio, einem zu 100 % anpassbaren Dashboard, angezeigt werden. So können Sie in derselben Tabelle viele Daten aus google analytics und anderen Lösungen zur Website-Analyse verfolgen. Darüber hinaus bietet google data studio ein saubereres und damit analytischeres Feld als google analytics.
Matomo präsentiert sich als eine großartige Alternative zu Google Analytics. In der Tat sammelt dieses Tool Informationen auf ethischere Weise als der Marktführer der Suchmaschinen, der 2017 von der CNIL wegen missbräuchlicher Nutzung der Daten von Internetnutzern sanktioniert wurde. Matomo ist eine kostenlose Software zur Messung von Webstatistiken. Es profitiert von einer GPLv3-Lizenz, die es erlaubt, es zu modifizieren und frei weiterzugeben.
Im Gegensatz zu google analytics bietet Matomo keine Datenstichproben an. Mit diesem Tool kann der Web-Analytics-Profi so viele Informationen sammeln, wie er möchte. Außerdem kann die Datenbank verändert oder sogar gelöscht werden, was bei google analytics nicht der Fall ist.
AT Internet ist eine der Verkehrsüberwachungslösungen made in France. Diese SaaS-Software wird von mehr als 20.000 Websites und mobilen Anwendungen geschätzt. Es wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter E-Commerce, Finanzen, Medien und institutionelle Websites.
Wie Matomo ist auch AT Internet von der Sammlung von Zustimmungs-Cookies ausgenommen. Sie ist daher gegenüber dem Gesetz weniger einschränkend. Außerdem bietet es keine Probenahme und ermöglicht verschiedene Analysen.
Hauptsächlich bekannt für seine Grafik- und Audio-Videobearbeitungstools, bietet Adobe auch eine Analyse- und Website-Verwaltungsplattform an: Adobe analytics. Diese integriert verschiedene Tools, mit denen Sie die Anzahl der Besuche, Traffic-Daten, Conversions, Navigation usw. ermitteln können.
Diese analytische Plattform ist mit Marketing-Tools verbunden, die bei der Optimierung der Website helfen. Adobe Analytics ist interessant, um eine E-Commerce-Website oder eine Marketingkampagne zu verfolgen.
Crazy Egg ist ein Online-Analysetool, mit dem Sie mit Heatmaps visualisieren können, was ein Besucher auf Ihrer Website tut.
Dank der Technologie zur Verfolgung von Mausbewegungen zeigt es die am häufigsten besuchten Seiten und die am häufigsten angeklickten Stellen an. Gleichzeitig erfahren Sie, wie weit die Benutzer Ihre Seiten lesen.
Eine "Konfetti"-Ansicht zeigt den genauen Ort der Klicks an und filtert sie nach der Quelle der Besuche.
Weborama audience insight ist eine analytische Anwendung zur Verhaltensanalyse des Publikums. Sie ermöglicht dem Web-Analytics-Experten ein gutes Verständnis des Verhaltens von Web-Benutzern, insbesondere der soziodemografischen Daten. Es handelt sich um ein kostenpflichtiges Tool, das fortschrittliche Technologien integriert, darunter die Geolokalisierung von Personen anhand ihrer IP-Adresse.
Die Facebook-Insights-Seite misst die Marketing-Performance Ihrer professionellen Facebook-Seite. Es ist ein Analysetool, mit dem Sie die Publikationen identifizieren können, die Internetnutzer am meisten interessieren. Diese Daten sind wichtig, um Ihre Zielgruppe zu segmentieren und sie mit personalisierten Inhalten anzusprechen.
Ähnlich wie Facebook-Seiten-Insights liefert die Twitter-Analyse Informationen über die Profile der Abonnenten und die Tweets, die sie anziehen. Mit dieser Anwendung erhalten Sie Messwerte über das Niveau des Engagements, das durch jeden Ihrer Posts erzeugt wird, um die interessantesten Themen für Ihre zukünftigen Twitter-Marketing-Kampagnen zu priorisieren.
Einige dieser Tools sind kostenlos. Aber Sie müssen trotzdem wissen, wie man sie benutzt. Um Marketingdaten richtig zu interpretieren, profitieren Sie von der Unterstützung unserer leistungsfähigsten Agenturen.
Metriken sind quantitative Indikatoren, die in Zahlen oder Verhältnissen angegeben werden können. Zahlen sind Variablen, die als absolute Werte ausgedrückt werden. Das können die Anzahl der Seitenaufrufe sein, die Anzahl der Besucher, die Anzahl der "Likes" auf der Facebook-Seite. Quoten hingegen sind Anteile, die als Prozentsatz ausgedrückt werden. Sie beziehen sich auf die Conversion-Rate, die Bounce-Rate, die Klickrate usw.
In der Webanalyse beziehen sich die Dimensionen auf qualitative Informationen. Dazu gehören Besucherprofile, die Art des verwendeten Endgeräts, die URL der aufgerufenen Seiten, die verschiedenen genutzten Kanäle, die Geolokalisierung eines Besuchers usw.
Scope ist ein Begriff aus der Webanalyse, der die Grundgesamtheit der Analysen bezeichnet. Es gibt drei Arten von Umfang:
In Bezug auf die Webanalyse werden die Quellen der gesammelten Informationen in zwei Kategorien eingeteilt: On-Site-Daten und Off-Site-Daten.
Vor-Ort-Daten werden direkt von der Website erfasst. Sie werden während der Navigation von Internetnutzern auf einer Website und in sozialen Medien gesammelt. Dies ist der Fall bei Daten, die von google analytics, Twitter analytics oder dem Facebook-Seitenmanager geliefert werden.
Offsite-Daten stammen aus der Umgebung. Sie stammen aus verschiedenen Quellen außerhalb der Website.
Auch wenn die digitale Analyse einem Fachmann anvertraut wird, ist es dennoch nützlich, die Definitionen der Werte zu kennen, die im Webanalysebericht erwähnt werden. Entdecken Sie die wichtigsten Leistungsindikatoren.
Eine Website-Analyse bezieht sich auf Leistungskennzahlen, auch KPIs (Key Performance Indicators) genannt. Dies sind Daten, die es erlauben, die Marketing-Performance einer Website über einen bestimmten Zeitraum zu bewerten. Diese Schlüsselindikatoren sind zahlreich, da jedes Analysetool seine eigenen Begriffe verwendet. Aus diesem Grund haben wir die wichtigsten Indikatoren zusammengestellt, die von den Google-Analytics-Tools bereitgestellt werden.
Das Hauptziel einer digitalen Marketingstrategie ist es, Traffic auf eine Website zu bringen. Aus diesem Grund ist es wichtig, auf Publikumsindikatoren zu achten. Diese KPIs liefern Verkehrsinformationen, wie z. B.:
Diese Informationen betreffen die Arten von Geräten, die von Internetnutzern verwendet werden, um sich mit Ihrer Website zu verbinden. So können Sie sehen, wie viele Besucher auf einem PC, Smartphone oder Tablet surfen. Diese Daten sind wichtig, um zu sehen, ob die Anzeige Ihrer Website in allen Browsern das gleiche Erlebnis bietet.
Geografische Informationen sagen Ihnen, wo sich Ihre Kunden befinden. Diese Art von Daten veranlasst Sie, Ihr Targeting sowie Ihre standortbezogene Marketingstrategie zu überprüfen.
Diese Daten sind sehr wichtig, da sie es Ihnen ermöglichen, Ihre Angebote entsprechend den Interessengebieten der Internetnutzer anzupassen. Für eine E-Business-Aktivität liefert sie zum Beispiel Informationen über die Art der Produkte, die den Interessen der Kunden entsprechen.
Dieser Indikator gibt einen Überblick über die Anzahl der Besucher, die von Suchmaschinen auf Ihre Seite kommen. Damit können Sie Ihre SEO-Strategie und die Art und Weise, wie Keywords verwendet werden, bewerten.
Dank dieses Indikators können Sie die Leistung Ihrer Online-Marketing-Kampagnen einschätzen. Es hilft Ihnen, Bereiche zu identifizieren, die verbessert werden müssen, um einen guten Return on Investment zu erzielen.
Dieser Indikator misst Ihren Einfluss in den sozialen Medien. Anhand dieser Daten können Sie Veröffentlichungen erkennen, die Interaktionen generieren, und diese beibehalten, um noch mehr Sichtbarkeit zu erlangen.
Unter Conversion versteht man eine Aktion, die ein Internetnutzer ausführen soll. Im Falle eines Online-Shops ist es in den meisten Fällen die Umwandlung von Besuchern in Kunden, die Produkte kaufen. Conversion-Metriken bewerten dann Ihre Fähigkeit, Kontakte zu erzeugen und in die Kundendatenbank zu integrieren.
Die wichtigsten KPIs zur Messung der Konversion sind:
Diese KPIs bewerten die Relevanz Ihrer Inhalte.
Diese Metrik zeigt die Anzeigegeschwindigkeit Ihrer Website an. Sie wirkt sich auf die Vermarktungsleistung von Webseiten und damit auf SEO aus. Darüber hinaus beeinflusst es die Verweildauer auf Ihrer Website.
Anhand von Loyalitätsmetriken können Sie sehen, ob alte Zielgruppen auf die Website zurückkehren. Sie bewerten Ihre Fähigkeit, interessante Inhalte zu produzieren und Kunden zufrieden zu stellen. Diese Indikatoren sind:
Erwähnungen, Klicks, Reichweite, Anzahl der Abonnenten - es gibt unendlich viele Indikatoren, um Ihren Bekanntheitsgrad in den sozialen Medien zu messen. Aber wir werden uns auf die wichtigsten konzentrieren. Hier sind sie mit ihren Definitionen.
Der Umfang entspricht der Größe Ihrer Zielgruppe. Sie zeigt die Anzahl der Benutzer an, die Ihre Publikation zu einem Zeitpunkt gesehen haben.
Die Ausdrucke zeigen an, wie oft die Publikation gepostet wurde. Im Gegensatz zum Umfang kann der Beitrag mehrmals von der gleichen Person angesehen werden.
Die Einträge zeigen an, wie oft die Publikation von einem Benutzer erwähnt wurde. Mehr Erwähnungen zu haben bedeutet, dass der Inhalt die Öffentlichkeit angesprochen hat.
In der Community geht es um Ihre Fangruppe. Es wird die Anzahl der Abonnenten festgehalten. Dieser Indikator gibt Auskunft über das Profil Ihrer Besucher. Seine Zunahme oder Abnahme spiegelt die Wertschätzung Ihres Inhalts wider.
Diese Metrik gibt einen Überblick über Ihre Publikationshäufigkeit. So wissen Sie, ob Ihre Publikationen regelmäßig verteilt werden und können Ihren Zeitplan ggf. anpassen.
Sie betreffen die Interaktionen der Internetnutzer mit Ihren Inhalten. Dieser Indikator umfasst alle Kommentare, Likes, Shares und Retweets.
Diese Rate misst die Neigung der Benutzer zu Ihrem Unternehmen. Sie entspricht dem Verhältnis zwischen der Anzahl der auf eine Publikation erzielten Interaktionen und der Anzahl der Abonnenten. Eine hohe Engagement-Rate bedeutet, dass Ihre Inhalte interessant sind.
Die Verwaltung all dieser Daten ist nicht immer einfach. Denken Sie also darüber nach, Ihre Web-Analyse auf Big Data zu stützen.
Im Zeitalter des Web 2.0 ist das Datenmanagement ein wichtiges Anliegen für Unternehmen. Sie ist das Lebenselixier der digitalen Analytik. Mit dem Boom des Internets sind die gesammelten Marketingdaten unendlich und stammen aus mehreren Quellen. Dadurch ist sie über verschiedene Informationssysteme verstreut. Deshalb ist es wichtig, sie zu zentralisieren. Um dies zu erreichen, wurden viele fortschrittliche Technologien entwickelt, um sie zu speichern und zu verwalten. Daher das Aufkommen von Big Data.
Big Data bezieht sich also auf eine Reihe von Technologien, die es ermöglichen, eine kolossale Menge an Daten zu speichern. Wir sprechen hier von Megadaten. Big Data muss heute die 5v-Big-Data-Regel erfüllen.
Dies bezieht sich auf die Datenmengen, die pro Sekunde verarbeitet werden. E-Mails, Nachrichten, Fotos und Videos, Tweets und Posts, die Internetnutzer pro Sekunde produzieren, bewegen sich nicht mehr in der Größenordnung von Terabytes. Wir sprechen jetzt in Zettabytes oder Brontobytes.
Die Geschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, mit der Informationen erstellt werden und sich bewegen. Dazu gehören Veröffentlichungen, die in Sekundenschnelle in den sozialen Medien viral gehen, Browsing-Verhalten, das von Software in Millisekunden erkannt wird, usw.. Mit Big Data erfolgt eine Analyse der Daten sofort.
Die Vielfalt der Big Data besagt die Möglichkeit der Verarbeitung unterschiedlicher Datentypen. Während Analysten in der Vergangenheit daran gewöhnt waren, strukturierte Informationen zu untersuchen, ist es heutzutage möglich, weniger strukturierte Daten wie Videos, Fotos, Texte usw. zu analysieren.
Bei einer großen Datenmenge können die Daten weniger genau und von schlechter Qualität sein. Das ist der Fall bei Tippfehlern, Abkürzungen, Umgangssprache usw. Glücklicherweise kann der Analytiker mit dieser Datenlösung eine zuverlässige Datenanalyse durchführen.
Eine Big-Data-Analyse ist nur dann interessant, wenn sie eine Transformation, d.h. einen Mehrwert für das Unternehmen bringt. Big Data muss also vor allem helfen, Marketingziele zu erreichen.
Big Data Marketing ist eine Entscheidungshilfe für die Umsetzung einer digitalen Marketingstrategie. Eine Initiative, die auf Big Data basiert, ist im besten Interesse des Unternehmens.
Um mit einer digitalen Marketingstrategie erfolgreich zu sein, müssen Sie sich die richtigen Fragen stellen: Was sagen die Statistiken? Welche Art von Analyse sollte verwendet werden?
Um diese Fragen zu beantworten, müssen Sie interne und externe Marketingdaten kombinieren. Dies ist nicht einfach zu bewerkstelligen, da diese Informationen sehr heterogener Natur sind. Dann ist es sinnvoll, sie im Herzen einer Audience-Management-Plattform zu zentralisieren. Entscheiden Sie sich dazu für den Einsatz bestimmter Analysetools, darunter spezialisierte Reporting-Anwendungen wie Google Data Studio oder ein Cloud Data Warehouse wie Google Big Query. Marketingdaten können aus Google analytics in Big Query exportiert werden.
Andererseits ist es immer ratsam, einen Big-Data-Berater für den Umgang mit diesen Tools zu beauftragen. Dieser IT-Experte kümmert sich um den Aufbau Ihrer Big-Data-Architektur und die Entschlüsselung von Marketingdaten. Ein solcher Service erleichtert Ihnen die Entscheidungsfindung.
Web Analytics ist eine wesentliche Maßnahme bei der Umsetzung einer digitalen Marketingstrategie. Nach den Definitionen von Experten auf diesem Gebiet bezieht sich dieser Begriff auf eine Reihe von Datenerfassungs- und Analysetechniken zur Messung der Leistung von Websites und mobilen Anwendungen. Die digitale Analytik besteht darin, das Publikum einer Website zu messen und das Verhalten der Besucher und die Gewohnheiten der Internetnutzer zu untersuchen. Sie ist eine Entscheidungshilfe, wenn es darum geht, eine Marketingstrategie zu definieren.
Webanalyse ist ein Prozess im digitalen Marketing, der eine Reihe von Faktoren überprüft, die die Sichtbarkeit von Websites beeinflussen.
Mit dem Hauptziel, die Besucherzahl zu erhöhen und neue Kunden zu gewinnen, ermittelt Web Analytics die Quellen des Traffics und starke Akquisitionskanäle. Ohne zu vergessen, die Architektur, die Codierung und die Ergonomie zu untersuchen, die bei der Optimierung der Website oder des Blogs in den Suchmaschinen eine Rolle spielen. Mit dieser analytischen Auswertung erhalten Sie einen Einblick in den ROI Ihrer Online-Marketing-Kampagnen und die Wirkung Ihrer organischen SEO.
Web-Analysen ermöglichen ein besseres Verständnis der Zielgruppe Ihrer Website. Diese Marketingaktion liefert Informationen über die Internetnutzer, einschließlich ihrer Gewohnheiten, der Schlüsselwörter, die sie in Suchmaschinen verwenden, ihrer Produktwünsche, ihrer Interessen, Vorlieben, ihrer Wege, der Internetnutzung usw. Darüber hinaus untersucht die Webanalyse das Nutzerverhalten, um das Nutzererlebnis auf der Website zu optimieren und so die gesetzten Ziele zu erreichen. Es identifiziert Seiten mit einer hohen Absprungrate, d.h. solche, bei denen Besucher die Seite verlassen, ohne einen Kauf zu bestätigen.
Die Webanalyse verwendet zwei verschiedene Methoden, um Informationen zu sammeln: die Analyse von Webserver-Logs und die Verwendung von JavaScript-Tags.
Das Protokoll ist eine Textdatei, die vom Server erzeugt wird, wenn eine Transaktion stattfindet. Es sammelt also alle Bewegungen, die auf dem Webserver stattgefunden haben. Die Tags hingegen sind eine Reihe von Codes, die zu Webseiten hinzugefügt werden, um vordefinierte Daten zu sammeln. Das Tag wird also aktiviert, wenn ein Internetnutzer eine Aktion auf einer Website durchführt.
Darüber hinaus verwendet die Webanalyse verschiedene Lösungen, um eine Website oder einen Blog zu überprüfen. Darunter google analytics, das 80 bis 90 % des Marktes einnimmt. Aber andere Lösungen sind genauso effizient wie Google. Entdecken Sie sie.