Novicom Marketing Group®
5
We convert intelligent strategies into winning campaigns & engaging content. 🚀
Agenturen entdecken
Entdecken und durchstöbern Sie unseren gesamten Katalog an Agenturen.
Posten Sie ein Projekt
Veröffentlichen Sie jetzt ein neues Projekt und finden Sie die Agenturen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
Lassen Sie sich beraten
Unsere Branchenexperten helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der am besten geeigneten Agentur.
Durchsuchen Sie unsere Anbieter
Durchsuchen Sie eine Datenbank mit 38.000 talentierten Dienstleistern und arbeiten Sie mit den besten für Ihre spezifischen Anforderungen zusammen.
Entwicklung & Produkt
Nicht das, wonach Sie suchen?
Alle Dienstleistungen durchsuchenLassen Sie die Agenturen zu Ihnen kommen
Beschreiben Sie Ihren Bedarf in einem kurzen Briefing mit Ihren Anforderungen. Schicken Sie es an die Agenturen, die wir Ihnen vorschlagen, und warten Sie auf deren Antwort.
Ein Projekt veröffentlichen für:
Unsere Berater helfen Ihnen dabei, den richtigen Agenturpartner zu finden
Lassen Sie sich von unseren Branchenexperten bei der Auswahl der am besten geeigneten Agentur helfen und verwandeln Sie Ihre Idee in ein erfolgreiches Projekt.
Erfahren Sie mehr zu BeraternWe convert intelligent strategies into winning campaigns & engaging content. 🚀
Ads die süchtig machen - Ein Service der einzigartig ist | Wir skalieren Onlineshops profitabel!
Full stack development | Mobile Apps | E-commerce | Web Development | UX/ UI Design
Customer Experience - Enabled by Technology.
Sustainable Marketing Agency 🌳
Converting Words into Sales.
Communication de caractère pour marques d’exception ★ Audacious Branding for Smashing Brands
Paid Social, Paid Search and Performance Creative experts - Helping Ventures Scale and Grow.
MARKETINGTECHNOLOGIEKREATION
Wer andere entzünden will, muss brennen. Wir begeistern Menschen!
Innovative web development
Your digital pulse
Top Vetted Developers, Designers and Digital Marketers.
Website. Shop. App. Marketing.
We focus on Design and Technology to create unique digital Experiences.
Gemeinsam schaffen wir mehr
Shopify Agentur | Wir entwickeln & optimieren Onlineshops – mit der Power von moderner Data Science
Stellen Sie kostenlos ihr Projekt ein und lernen Sie schnell qualifizierte Anbieter kennen. Nutzen Sie unsere Daten und On-Demand-Experten, um kostenlos den richtigen Anbieter zu finden. Stellen Sie sie ein und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe.
E-Commerce, auch bekannt als elektronischer Handel oder Online-Verkauf, erlebt einen bemerkenswerten Boom. Die Fortschritte im Internet und in der Computertechnologie haben E-Commerce zum Kern der Marketingentwicklung von heute und morgen gemacht. Erfahren Sie, wie es funktioniert, welche Vorteile es hat und welche Arten von Online-Geschäften es gibt.
Erfahren Sie, wie Sie einen Online-Shop erstellen können. E-Commerce ist eine riesige Chance: Seine Zugänglichkeit und Möglichkeiten machen es zum Sprungbrett für Unternehmer aus aller Welt. E-Commerce ist die bevorzugte Option für internationales Marketing.
Entdecken Sie die beruflichen Möglichkeiten des E-Commerce. Der Verkauf über das Internet ist eine offene Tür zu vielversprechenden Branchen. Kurz gesagt, entdecken Sie, wie es funktioniert, seine Vorteile und seine Herausforderungen.
E-Commerce setzt sich immer mehr durch: Vom kleinen Laden bis zum großen Unternehmen wird es immer wichtiger, einen E-Commerce zu betreiben, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Diese Entwicklung folgt der allmählichen Anpassung der Verbraucher an Computerunterstützung und Online-Shopping.
Eines der Hauptmerkmale des E-Commerce ist, dass der Markt explodiert. Das System revolutioniert die Art und Weise, wie Geschäfte abgewickelt werden, und in der Tat auch die Verbrauchergewohnheiten und Geschäftsdienstleistungen.
Es ist ein positiver Kreislauf. Mit dem Fortschritt der Computer- und Kommunikationstechnologien sind Unternehmen in der Lage, schnellere, effizientere und kostengünstigere Vertriebsdienstleistungen anzubieten. Je mehr Geschäfte sich online entwickeln, desto mehr Verbraucher werden es attraktiv finden, im Internet zu kaufen. Eine stärkere Nachfrage führt zu einem größeren Aufwand bei der Entwicklung von Technologien und einem reichhaltigeren Angebot von Unternehmen.
Dieser Boom wird vor allem von den Giganten des Massenvertriebs vorangetrieben: Amazon, Fnac, eBay, Le Bon Coin, AliExpress, etc. Diese Unternehmen bauen ihr Vermögen auf den Online-Vertrieb auf. Sie helfen auch bei der Finanzierung von technologischen, IT- und wirtschaftlichen Entwicklungsprojekten.
In jüngster Zeit hat die Covid-19-Pandemie den Online-Handel sogar noch weiter explodieren lassen. Die Eindämmungsmaßnahmen haben die Verbraucher gezwungen, sich für den Online-Verkauf zu interessieren. Viele physische Verkaufsstellen mussten vorübergehend geschlossen werden, wenn nicht sogar nur eine begrenzte Anzahl von Kunden oder eine begrenzte Zeit im Geschäft.
Infolgedessen mussten sich Millionen von Verbrauchern, die noch nicht an das Online-Shopping gewöhnt waren, an die neuen Gegebenheiten anpassen. Dies hat zu einer erheblichen Beschleunigung der Entwicklung des E-Commerce geführt.
Viele Benutzer behalten auch nach einer Lockerung der Maßnahmen ihre Online-Einkaufsgewohnheiten bei, da sie die Vorteile erkannt und neue Gewohnheiten entwickelt haben.
So werden die Cyber-Konsumenten durch die Entwicklung der Informationstechnologie und die Anpassung des Handels an das Internet immer zahlreicher. Die aktuelle Gesundheitssituation beschleunigt das Wachstum des E-Commerce.
Leider gibt es für diese revolutionären Vorteile einige Gegenleistungen.
Für den Anfang sollten Sie verstehen, dass das Erstellen und Verwalten einer Website keineswegs die gleiche Aufgabe ist wie das Betreiben eines Unternehmens. Es handelt sich um zwei eng miteinander verbundene Prozesse bei der Gestaltung eines Online-Geschäfts, die jedoch jeweils spezifische Fähigkeiten erfordern.
Zum Beispiel erfordert die Gestaltung eines Online-Shops fortgeschrittene Computer- und Webentwicklungskenntnisse. Sie werden wahrscheinlich einen oder mehrere Experten auf diesem Gebiet hinzuziehen müssen.
Zweitens lässt der E-Commerce den menschlichen Aspekt des Verkaufs verschwinden. Viele Kunden ziehen es vor, in ein physisches Geschäft zu gehen, um eine Expertenmeinung von Angesicht zu Angesicht zu erhalten. In physischen Geschäften können Sie die Produkte auch tatsächlich sehen und manchmal sogar anfassen oder ausprobieren. All diese Elemente ermöglichen es dem Kunden, mehr Vertrauen in das Produkt zu haben.
Auf der anderen Seite ist der Online-Handel manchmal gefürchtet wegen seiner Lücken, Betrügereien oder Missverständnisse, die er hervorrufen kann. Sie müssen daher sicherstellen, dass Ihr Online-Shop so zuverlässig, anschaulich und professionell wie möglich ist.
Obwohl E-Commerce überall dort zugänglich ist, wo eine Internetverbindung möglich ist, macht dieser Vorteil leider von gewissen technischen Schwierigkeiten abhängig. Sie werden nie völlig sicher sein vor einem Netzwerkausfall, Stromausfall, Bugs oder, im Extremfall, vor Hacking.
Auch hier raten wir Ihnen, diese Aufgaben an IT-Experten zu delegieren, auf die Sie sich verlassen können.
Und schließlich bringt der Online-Handel Sie aufgrund der einfachen Zugänglichkeit in ein viel härteres Wettbewerbsumfeld. Es ist schwieriger, aufzufallen. Die Gewinne werden möglicherweise nur langsam eintreffen. Sie müssen also Ihre Anstrengungen verdoppeln, um innovativ zu sein, zu werben und sich sichtbarer und zugänglicher als andere zu machen.
Kurz gesagt, das Online-Geschäft ist kompliziert im Aufbau, unterliegt einem starken Wettbewerb und ist abhängig von einem guten Computersystem.
E-Commerce bietet viele Möglichkeiten und befreit Sie von ebenso vielen Zwängen. Als Unternehmen ist es fast unerlässlich geworden, zumindest einen Teil Ihres Geschäfts online zu führen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
E-Commerce hat das Marketing revolutioniert, weil der Online-Verkauf einfacher und schneller ist.
Schon jetzt ist ein E-Commerce für viel mehr Benutzer zugänglich und sichtbar. In der Tat, losgelöst von einem bestimmten physischen Verkaufspunkt, sind Online-Geschäfte von überall aus zugänglich, solange die Qualität der Internetverbindung es zulässt. So kann der Kunde sehr schnell darauf zugreifen, ohne dass er reisen muss.
E-Commerce ist auch finanziell strategisch, weil es die Wartungskosten Ihres Unternehmens reduziert. Es benötigt kein Personal, außer Computerspezialisten, die die Entwicklung und Wartung sicherstellen. Der Austausch wird automatisiert und die Produktionskosten werden reduziert.
Bitte beachten Sie auch, dass die Abwesenheit von Personal eine Entlastung der Zeitpläne ermöglicht: die Online-Shops sind 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche geöffnet. Dies ermöglicht es, die Verkaufszeiträume so weit wie möglich zu optimieren.
Ein Online-Shop ist virtuell: Er hat keine räumlichen Grenzen. Das bedeutet, dass Sie keine Begrenzung mehr für die Anzahl der angezeigten Produkte oder die Anzahl der gleichzeitigen Kunden haben. Die Logistik wird geändert: Ihr Produktionslimit und die Kapazität Ihres Website-Servers werden die neuen Grenzen Ihres Shops sein.
E-Commerce ermöglicht eine stärkere Individualisierung bestimmter Produkte. Zum Beispiel Fußballtrikots, auf denen der Kunde seine Nummer wählen und seinen Vornamen beflocken kann. E-Commerce ist daher ein Weg, um individualisierbare Produkte bestmöglich an Kundenwünsche anzupassen.
Kurz gesagt, die Eröffnung eines Online-Shops bietet Sichtbarkeit für Kunden auf der ganzen Welt, viel zahlreicher, jederzeit und alles für weniger.
Einfache Definition: Der Begriff "E-Commerce" ist die Bezeichnung für den Online-Handel im Marketing-Vokabular. Er entspricht dem gesamten Austausch von Dienstleistungen, Produkten und Informationen zwischen einem Käufer und einem Verkäufer auf der ganzen Welt, der dank der Informationstechnologie online durchgeführt wird.
Das Internet ist der Hauptvermittler für diesen Austausch. Die universelle Zugänglichkeit seiner Netzwerke hat den E-Commerce in den letzten Jahrzehnten florieren lassen.
E-Commerce-Unternehmen haben jeweils eine Website, auf der sie ihre Dienste anbieten. Suchmaschinen sind ein schneller und effizienter Weg, um anhand von Schlüsselwörtern die Onlineshops zu finden, die Ihrer Anfrage entsprechen.
Die Seite ist repräsentativ für das Unternehmen: Eine gute Versandhandelsseite hat eine Ästhetik und Funktionalitäten, die den angebotenen Produkten entsprechen. Die Produkte werden in Form eines Katalogs angeboten, der in mehrere Abschnitte unterteilt ist, wenn es ergonomisch ist. Oft finden Sie auch eine Suchleiste oder ein Filtersystem, damit Sie schneller finden, was Sie suchen.
Die Produkte werden in der Regel mit einem Bild und/oder einer Beschreibung sowie mit den Preisen vorgestellt. Diese beiden Elemente sind entscheidend, da sie es dem Kunden ermöglichen, das Produkt auf seinem Bildschirm zu sehen. Je reichhaltiger, vielfältiger und vollständiger sie also sind, desto eher kann der Kunde erkennen, ob das Produkt zu ihm passt.
Oft steht ein virtueller Warenkorb zur Verfügung, in dem der Kunde mehrere Artikel auswählen kann, bevor er einen Kauf tätigt. Schließlich muss das Online-Zahlungssystem, ob per Kreditkarte oder über spezielle Dienste, unbedingt sicher sein, um den Kunden zu beruhigen.
Im Allgemeinen wird eine Kommunikation zwischen dem Kunden und der Seite des Verkäufers hergestellt. Es materialisiert sich durch den Versand einer digitalen Rechnung, Auftragsverfolgung, Zugang zu einer Rückerstattung, wenn nötig, usw..
Es ist auch sehr üblich, dass eine Verkäuferseite Ihnen anbietet, ein Konto zu erstellen. Völlig kostenlos, ist es oft obligatorisch, einen Kauf zu tätigen. So können Sie auch von Vorteilen profitieren oder sich über die neuesten Nachrichten aus dem Katalog des Unternehmens auf dem Laufenden halten. Diese Marketingtechnik hilft, den Umsatz zu stabilisieren und Kunden zu binden.
Ursprünglich war E-Commerce als eine alternative Möglichkeit gedacht, Produkte oder Dienstleistungen den Nutzern anzubieten. Durch die Entwicklung der Informationstechnologie und des Internets ist es jedoch möglich geworden, den Funktionsumfang zu erweitern. Heutzutage ist E-Commerce nicht mehr nur ein Mittel, um den Einzelhandelsverkauf zu ergänzen, sondern um ihn zu ersetzen.
Allerdings ist diese Ablösung in einigen Märkten mehr sichtbar als in anderen. Zum Beispiel bevorzugt die überwiegende Mehrheit der Verbraucher, ihre Kleidung in einem physischen Geschäft zu kaufen. Ein weiterer Markt, der dem E-Commerce eher feindlich gesinnt ist, sind Lebensmittel. Tatsächlich bevorzugen die Kunden bei Produkten, die eher Produktionsfehler aufweisen, den Einzelhandel, um nicht mit einem durchlöcherten T-Shirt und einem faulen Apfel nach Hause geliefert zu werden.
Kunden werden auch durch den Kauf eines überteuerten Produkts im Internet abgeschreckt. Einige Märkte, wie z.B. der Automobilmarkt oder, noch schlimmer, der Immobilienmarkt, machen im Bereich des Online-Verkaufs kaum Fortschritte. Das Internet erhöht jedoch ihre Sichtbarkeit erheblich und ermöglicht es ihnen, ihren Katalog einfach zu präsentieren.
Im Gegenteil: Produkte, die identisch reproduziert werden können, machen im E-Commerce einen besseren Eindruck. Darunter: elektronische Produkte, Werkzeugmaterialien, Dekorationen, Bürobedarf, etc.
Auch viele Dienstleistungen profitieren vom Aufstieg des Internets und seiner vereinfachten Kommunikation. Zum Beispiel die Bereiche Online-Training, Auto-, Wohnungs- oder Hotelzimmervermietung
Ungewöhnliche oder schwer zu findende Produkte, limitierte Auflagen und Produkte, die nur in bestimmten Ländern zum Verkauf angeboten werden, profitieren ebenfalls vom Aufstieg des Internets.
Zweitens: E-Commerce lässt Innovationen gedeihen. Startups auf der ganzen Welt nutzen die Errungenschaften des Internets, um ihre Ideen voranzutreiben.
Das Internet ermöglicht die Einrichtung von Tausch- oder Wiederverkaufssystemen zwischen Verbrauchern. Diese Revolution zieht viele Kunden an, weil sie nie dagewesene Möglichkeiten bietet. Unternehmen wie Vinted oder Momox bieten einen Verbraucher-zu-Verbraucher-Tauschservice an.
Die Online-Partnerschaft basiert auf Sichtbarkeit. Indem sich Unternehmen gegenseitig bei ihren Kunden bewerben, verdoppeln sie ihre Sichtbarkeit. Diese leistungsstarke Marketingstrategie ermöglicht es, schnell neue Kunden zu finden, vorausgesetzt, sie werden nicht missbraucht.
Ansonsten kann die Partnerschaft in einem Austausch von Dienstleistungen bestehen. Einige Unternehmen entscheiden sich beispielsweise für eine Kofinanzierung, um ihre Ausgaben zu reduzieren.
Wir raten Ihnen, über Ihre Partnerschaftsstrategie nachzudenken, sobald Sie Ihren E-Commerce starten: Es ist eine Möglichkeit, sich von der Konkurrenz zu lösen und schneller zu wachsen, indem Sie Ihre Konversionsrate erhöhen.
Wie wir schon sagten, hat E-Commerce das internationale Marketing revolutioniert. In der Tat ist es die Quelle eines florierenden Arbeitsmarktes, da es floriert. Der E-Commerce-Sektor ist ein schnell wachsendes Berufsfeld.
In Frankreich gibt es mehrere Hochschulprogramme, die es Ihnen ermöglichen, sich auf E-Commerce zu spezialisieren.
Die erste Möglichkeit ist die Licence Professionnelle, die in Bac +3 erworben wird. Als Berufslizenzen finden diese Kurse in einer öffentlichen Einrichtung statt, in diesem Fall einem Gymnasium, einem IUT oder einer Universität. Diese Diplome gibt es in mehreren Städten, die über das gesamte französische Mutterland verstreut sind. Darunter:
Inhaber einer Lizenz oder eines Bachelor-Abschlusses können ein vertieftes E-Commerce-Studium absolvieren, indem sie ein 5- oder 6-jähriges bac +5 oder 6-jähriges bac-Studium integrieren. Auch hier gibt es mehrere.
Unter den öffentlichen Diplomen :
Unter den Privatdiplomen:
Der Jobmarkt im E-Commerce boomt. Viele Positionen sind verfügbar, da sich der E-Commerce entwickelt.
Es muss zwischen technischen Jobs in der IT und im Web und Jobs im Handel und Marketing unterschieden werden.
Technische Berufe wie Webentwickler oder Webdesigner befassen sich mit der Gestaltung und Pflege der Website eines Unternehmens. Für alles andere sind Marketingberufe zuständig. Darunter sind:
Es gibt eine breite Palette von Jobs im E-Commerce. Außerdem entwickelt sie sich ständig weiter.
Es werden viele Hindernisse zu überwinden sein. Hier sind einige Schlüssel, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Es gibt viele Softwareprogramme, die Sie bei der Erstellung Ihrer E-Commerce-Site unterstützen. Sie können in zwei Kategorien unterteilt werden:
Nachfolgend einige der Software, die zur Erstellung einer E-Commerce-Site verwendet wird:
Weitere Tools helfen Ihnen bei der Erstellung Ihrer Website. Hier finden Sie eine Auswahl von ihnen:
Sie werden es verstanden haben, es gibt eine sehr große Menge an Tools, mit denen Sie eine E-Commerce-Site erstellen können. Beachten Sie, dass viele von ihnen kostenlos sind.
Für den Anfang können Sie sich an eine E-Commerce-Agentur wenden, die Ihnen das nötige Know-how für die Entwicklung Ihres E-Commerce zur Verfügung stellt. Eine Agentur kann Ihnen helfen, eine Kommunikationsstrategie zu erstellen, Ihre Website zu entwickeln, ihr Design zu finden, ihre Referenzierung zu organisieren usw. Dies kann eine hervorragende Investitionsrendite sein.
Sobald Ihr Unternehmen gegründet ist, sollten Sie über eine Partnerschaft nachdenken. Es geht um den Aufbau von "B2B"-Beziehungen: Business to Business. Die Welt des E-Commerce ist sehr wettbewerbsintensiv: Sie werden Verbündete finden müssen, aber Sie müssen die richtigen finden.
Eine Partnerschaft ist ein gegenseitiger Austausch zwischen zwei Unternehmen, um ihre Ergebnisse zu verbessern. In der Regel sind die besten Partner Unternehmen, die den Ihren ähnlich sind, sowohl in Bezug auf die angebotenen Produkte als auch auf die Größe.
Manchmal gibt es eine Verwechslung zwischen E-Commerce und E-Business. Der Unterschied ist schön und gut.
In der Tat bezieht sich der Begriff E-Business auf alle Informations- und Kommunikationstechnologien, die zur Wertschöpfung eingesetzt werden. Durch diese Technologien ist es möglich, ein Online-Geschäft zu verwalten. Was den E-Commerce betrifft, so bezieht er sich auf diesen Handel: Er ist in gewisser Weise der Gegenstand des E-Business.
E-Commerce ist also Teil des E-Business, nicht umgekehrt. E-Business betrifft jede elektronische kommerzielle Aktivität. Ihr Ziel ist die Wertschöpfung: Sie umfasst jeden IT-Prozess, der zu diesem Zweck durchgeführt wird.
E-Business nimmt also viele verschiedene Formen an. Darunter: Bestandsmanagement, Integration von optimierten Systemen, Beziehungen zu Lieferanten oder Partnern, etc.
E-Business erfordert daher eine Vielzahl von Fähigkeiten, die alle mit E-Commerce zu tun haben, aber nicht unbedingt mit Fernabsatz.
Aber Vorsicht: E-Commerce beinhaltet auch Aktivitäten, die parallel zum Verkauf laufen. Sie entspricht dem gesamten Austausch zwischen Händler und Verbraucher: Online-Angebote, Beratung, Aktualisierung der Lagerbestände, Online-Zahlungsvorgänge, Lieferverfolgung und After-Sales-Service.
Während diese beiden Begriffe ursprünglich fast synonym waren, haben sie sich im Laufe der Jahre immer mehr voneinander gelöst. Der Unterschied macht sich vor allem auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar: Die Wirtschaft nimmt ihren Mitarbeitern zunehmend spezifische Aufgaben ab, und so betreiben viele von ihnen E-Business, ohne direkt mit dem entsprechenden Vertrieb verbunden zu sein.
Kurz gesagt, das E-Business entwickelt sich schnell weiter, da es sich an die Innovationen in der Informations- und Kommunikationstechnologie sowie an die Fortschritte in der Datenverarbeitung und im Handel anpassen muss. Es ist also ein Berufszweig in ständiger Metamorphose. Es ist auch das, was sie zu einer Branche der Zukunft macht.