Unsere 10 Besten Community Management Agenturen in Österreich - 2025 Bewertungen

Top Community Management Agenturen in Österreich

Welche Agentur ist der ideale Partner für Ihr Unternehmen?

Dauert 3 Minuten. 100% kostenlos
44 Agenturen

Standort suchen
Bewertungen
Budget

Alle Community Management Experten in Österreich

  • 5
    (1 Bewertung*en)

    Creative leadership

    Seit 1959 entwickeln wir Ideen, um sie in Wertbeiträge für strategische Ziele umzusetzen. Unser agiles Agenturmodell schafft eine Balance zwischen Wirkung und Wirtschaftlichkeit für Projekte jeder Größe. Mit Hilfe von Daten, Technologie und Medien schaffen wir kulturell ansprechende Inhalte – progressiv vom Mensch zur Marke über alle Kanäle, aus einer Hand.
    13 Referenzen in Community Management
    Standort Kitzbühel, Österreich (+1)
    Ab 1.000 € für Community Management
    Arbeitete in Automobil (+15)
    Spricht Englisch, Deutsch(+3)
    11-50 Mitglieder
  • 5
    (3 Bewertungen)

    ✓ Ehrlich ✓ Nachhaltig ✓mit viel Herz

    Empfohlen
    PinkWörds steht für Marketing und PR mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Authentizität. Wir glauben, dass Kommunikation heute mehr sein muss als reine Werbung – sie soll Inhalte mit Haltung vermitteln und echte Verbindungen schaffen. Unsere Arbeit richtet sich an Unternehmen, die nachhaltiges Wachstum anstreben und gleichzeitig einen positiven Beitrag für Gesellschaft und Umwelt leisten möchten. Dabei begleiten wir sowohl regionale Betriebe als auch internationale Marken aus den Bereichen Green Business, Lifestyle, Tourismus und Kultur. 👉 Was macht PinkWörds besonders? Wir setzen auf maßgeschneiderte Kommunikationslösungen, die über den reinen Werbeaspekt hinausgehen. Von der strategischen Beratung bis hin zur kreativen Umsetzung übernehmen wir alles aus einer Hand – mit einem klaren Ziel: echte Werte sichtbar machen. Unsere Stärken: Entwicklung nachhaltiger PR- und Marketingstrategien Kreative Kampagnen online & offline mit gesellschaftlichem Mehrwert Inhaltliche Schärfe und klare Botschaften Ein Bewusstsein für Trends und Themen, die wirklich zählen 💡 Unsere Philosophie: Wir sind davon überzeugt, dass Werbung nicht nur Reichweite bringen, sondern relevante Inhalte mit Verantwortung verbinden muss. PinkWörds steht für eine neue Art des Marketings, das Nachhaltigkeit nicht als Trend sieht, sondern als festen Bestandteil jeder Strategie. EN: PinkWörds stands for marketing and PR with a strong focus on sustainability and authenticity. We believe that communication today needs to be more than just advertising – it should share meaningful content, reflect core values, and create genuine connections. We work with companies striving for sustainable growth while making a positive impact on society and the environment. Our clients range from regional businesses to international brands in the fields of green business, lifestyle, tourism, and culture. 👉 What makes PinkWörds unique? We deliver tailored communication solutions that go beyond traditional advertising. From strategic consulting to creative execution, we manage every step in-house – always aiming to bring real values to life. Our expertise includes: Developing sustainable PR and marketing strategies Creating creative campaigns with social impact Crafting clear messages with substance Keeping an eye on trends and topics that truly matter 💡 Our philosophy: At PinkWörds, we believe communication should not only create visibility but also deliver meaningful content with responsibility. We stand for a new way of marketing – one that sees sustainability not as a trend, but as an integral part of every strategy.
    2 Referenzen in Community Management
    Standort Weiz, Österreich
    Ab 1.000 € für Community Management
    Arbeitete in Kleidung & Accessoires (+3)
    Spricht Englisch, Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • 4.8
    (3 Bewertungen)

    Erzähl deine Geschichte Vertikal. Erzähl deine Geschichte Digital.

    Empfohlen
    Mit über 8 Jahren Erfahrung in der Branche und der Produktion von einigen der ersten TikTok-Kampagnen in Österreich hat MATABI seinen Finger am Puls der Social-Media-Trends. Wir haben die Hochformat Formate erkannt bevor sie die Branche revolutioniert haben. Mit uns arbeiten Sie mit Pionieren und Experten zusammen. Aus der Betreuung von Influencer*innen ergab sich ein Social Media Management für Kunden und daraus wieder rum Performance Marketing. Kurz gesagt: WE LOVE SOCIAL.
    3 Referenzen in Community Management
    Standort Wien, Österreich
    Ab 1.000 € für Community Management
    Arbeitete in Luxusgüter & Schmuck (+1)
    Spricht Deutsch, Englisch
    1-10 Mitglieder
  • 5
    (1 Bewertung*en)

    We are an Austrian based marketing, webdevelopment & consultancy agency working for European brands.

    We focus on content creation, strategy and planning, websites and social media management. We are the modern and creative go-to for your perfect online presence. We help you to present your products, locations and services in a professional manner and thus create a professional positioning. Your expertise, our know-how, our implementation. You can concentrate on what you do best: We take care of your online visibility and growth. Our clients include doctors, beauty clinics, products with online shops, property developers and service providers.
    Offen für Projekte in in Community Management
    Standort Wien, Österreich
    Ab 1.000 € für Community Management
    Arbeitete in Automobil (+10)
    Spricht Englisch, Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    We love digital experiences

    Top ausgezeichnet
    Leidenschaftlich und authentisch, als kompetenter Partner für Ihre Strategie zur Digitalen Transformation. Lernen Sie unsere Agentur, Produkte und Dienstleistungen kennen. Dafür leben wir. Seit 2002 arbeitet unsere Agentur mit einer mittlerweile 150-köpfigen Crew an innovativen Lösungen für unsere Kund:innen. Diese kommen aus den verschiedensten Branchen in mehr als 24 Ländern. Wir sind mit Begeisterung und Wissen – mit Einsatz und Liebe zum Detail am Werk. Die Grenzen zwischen digitalem und realem Leben lösen sich zunehmend auf. Das Konsumverhalten sämtlicher Zielgruppen befindet sich dabei im permanenten Umbruch. Wir begleiten Sie bei diesem spannenden Weg entlang der gesamten digitalen Wertschöpfungskette mit digitalen Erlebnissen auf allen Kanälen. Leidenschaftlich und authentisch, als kompetenter Partner für die Strategie Ihrer Digitalen Transformation.
    Offen für Projekte in in Community Management
    Standort Salzburg, Österreich
    Ab 1.000 € für Community Management
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Englisch, Deutsch
    51-200 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    schlaweana.agency

    Ohne Blabla. Als Marketingagentur in Wien setzen wir auf handfeste Daten und aktuelle Trends. So definieren wir klare Ziele für die Umsetzung erfolgreicher Kampagnen, die den Zeitgeist treffen. Ohne Bahö. Bei der Entwicklung von Ideen konzentrieren wir uns aufs Wesentliche. Durch maßgefertigte Lösungen machen wir Unternehmen zu Brands, mit denen sich Zielgruppen langfristig identifizieren können.
    Offen für Projekte in in Community Management
    Standort Wien, Österreich
    Ab 1.000 € für Community Management
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Englisch, Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • 5
    (4 Bewertungen)

    Wir sind keine Agentur, wir sind deine Freunde.

    Empfohlen
    Als Digital Natives leben wir Trends. Als kreative Köpfe erkunden wir neue Wege. Als Deine Freunde sind wir an Deiner Seite und begleiten Dich auf Deinem Weg. Nachhaltiges Denken liegt uns besonders am Herzen, um langfristige Erfolge zu garantieren. Zusammen träumen wir nicht nur von der Zukunft, wir formen sie. Unsere Freunde, darunter die Heidi Horten Collection, Wiener Linien, Open Loan, Kalk Festival, Wine in Time, Monodor, Clever Tanken und Wöhrl, vertrauen uns ihren Erfolg an. Bist Du bereit für die Welt da draußen?
    3 Referenzen in Community Management
    Standort Wien, Österreich
    Ab 1.000 € für Community Management
    Arbeitete in Unterhaltung & Events (+8)
    Spricht Englisch, Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • 5
    (8 Bewertungen)

    Digital & Advertising Agentur mit Fokus auf Meta & TikTok Ads, Conversion-Tracking und Ecommerce.

    Empfohlen
    Top ausgezeichnet
    Als führende Online Advertising Agentur DACH stehen wir für Innovation, Kreativität und messbare Erfolge. In der dynamischen Welt der sozialen Medien und des Online-Marketings haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Marken und Unternehmen nicht nur sichtbar zu machen, sondern sie zum Leuchten zu bringen. Mit einem jungen, talentierten Team, das den Puls der Zeit versteht, navigieren wir Sie sicher durch das Labyrinth der digitalen Möglichkeiten. Egal ob auf Meta, TikTok, Snapchat, Pinterest, Google, YouTube oder Taboola – unsere verifizierten Experten bringen Ihre Kampagnen auf das nächste Level. Unsere Spezialisierung auf E-Commerce und große Unternehmen mit ambitionierten Budgets macht uns zum idealen Partner für diejenigen, die in der digitalen Welt nicht nur mitspielen, sondern führen wollen. Von der Analyse über die Konzeption bis hin zu Umsetzung, Tracking und Reporting – bei GHOSTS erhalten Sie maßgeschneiderte Lösungen, die Ergebnisse liefern. Treten Sie mit uns in Kontakt und entdecken Sie, wie wir gemeinsam Ihre Online-Werbung revolutionieren können. Das Problem - "Klassische Agenturen" Klassische Agenturen und herkömmliche Online Unternehmer haben den Absprung verpasst. Bereits seit Jahren ist Ecommerce so stark im Wandel, wie keine andere Branche. Globalisierung und der tägliche digitale Fortschritt machen es Unternehmern im DACH Raum nicht einfach konkurrenzfähig zu sein. Konkurrenzfähigkeit Neben einem optimierten Onlineshop auf internationalem Standard, der Produktion von hoch konvertierendem Content und den damit einhergehenden Advertising Aufwänden, wird es immer schwieriger am Markt teilzuhaben. Mythos Agentur-Boost Mit einer klassischen Agentur erhoffen sich Gründer oft den Input, der ihrer Meinung nach für das nächste Level nötig wäre. Doch klassische Agenturen haben kein KnowHow im Ecommerce, binden Ihre Kunden mit aufgeblasenen Angeboten und geben die Tanks an unerfahrene Juniors und Praktikanten. Das ist eine Kombination, die keine Brand zur Love Brand macht. Diese Kombination verbrennt nur Geld, Zeit und Ressourcen aller Beteiligten. Eine neue Ära Wir selbst kommen aus bekannten Advertising Agenturen und waren erfolgreiche Ecommerce Unternehmer, so haben die Probleme an allen Seiten selbst mitbekommen. Ziel von GHOSTS ist es, ein attraktives Angebot für Ecommerce Unternehmer zu schaffen, welches die Schwierigkeiten in Wachstumsphasen löst, das Unternehmen skaliert und in weiterer Folge ein internes Team für Brands aufbaut und schult. Dein Scaling-Partner im ECOM Aus diesem Grund haben wir ein Leistungsspektrum entwickelt, welches bereits 100 Brands in den wichtigen Bereichen auf das nächste Level gehoben hat. Ich möchte GHOSTS kennenlernen! Du hast Blut geleckt und möchtest gerne in einem Call über deine Brand und deine Ziele reden? Dann buche jetzt deinen kostenlosen Call mit uns! https://www.ghosts.at/terminbuchung/
    4 Referenzen in Community Management
    Standort Wien, Österreich
    Ab 3.000 € für Community Management
    Arbeitete in Musik (+5)
    Spricht Englisch, Deutsch
    11-50 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    just think-social!

    Was wir bieten Neben maßgeschneiderten SMMA-Strategien, bieten wir eigens produzierten Content für Ihre Online-Präsenz. Mit einzigartigen Fotoshooting und Video-Aufnahmen des Produkts oder der Leistung überzeugen wir jede Zielgruppe! Content Creation Mit unserem Service schaffen sich neue Möglichkeiten - ThinkSocial nimmt direkt vor Ort einzigartige Aufnahmen und Fotos Ihrer Leistung auf! In der Nachbearbeitung werden aus den gewonnen Aufnahmen auf Ihre Werbestrategie basierende Social Media Posts kreiert. SMMA - Strategien Individualität ist bei uns das a. und o., was wäre ein Unternehmen das sich nicht von den anderen abhebt? ThinkSocial arbeitet eine maßgeschneiderte Stratgie für die Bewerbung Ihres Unternehmens aus. Umfassender Kundenservice Transparenz ist der Schlüssel zum Erfolg, daher ist es uns wichtig Hand in Hand mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Wir werden Sie auf trapp halten, mit regelmäßigen Berichten und Meetings optimieren wir Ihr Unternehmen. Community Management Was ist Marketing ohne Bezug zur Community? Viele Unternehmen scheitern, da diese keine Nähe zum Kunden schaffen und auf ihre Wünsche eingehen. ThinkSocial gestaltet Marketing interaktiv und bindet den Kunden in etweige Aktionen ein und haltet in stets auf dem neusten Stand zu Ihrem Unternehmen.
    Offen für Projekte in in Community Management
    Standort Strasshof an der Nordbahn, Österreich
    Ab 450 € für Community Management
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    100% FRISCHES MARKETING

    Top ausgezeichnet
    Kreativ: Form follows function! Wir sind nicht nur Technik-Nerds, sondern auch geschickte Web-Designer. Damit ist garantiert, dass deine Website nicht nur funktioniert, sondern auch gut ausschaut. Dynamisch: Wir garantierten dir, dass unser Frische-Versprechen nicht nur auf der Verpackung steht! Schönreden ist nichts für uns, wir probieren auch gerne neue Wege aus und beraten dich immer offen und ehrlich! Leidenschaftlich: Das gesamte webdots Team hat eines gemeinsam: die Leidenschaft zur Sache! Egal ob Webdesignerin Andrea, Fotografin Jasmin, Office Manager Raphael oder SEO-Expertin Patrizia - wir lieben unseren Beruf! Und das spürt man!
    1 Referenz in Community Management
    Standort Geinberg, Österreich
    Budget auf Anfrage
    Arbeitete in Bau (+3)
    Spricht Englisch, Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    Top ausgezeichnet
    Our story began back in 1997: As a group of restless creatives with big dreams, we always knew we wanted to do things a little differently. It all starts with an honest conversation. We listen, brainstorm, set achievable goals to deliver truly inspiring results. We love creative challenges almost as much as we love watching our campaigns grow. For over twenty years now, our full-service agency has collaborated with brands from all walks of life, and the results speak for themselves. That’s why, year on year, most of our clients keep returning to us. When you’ve been in the industry as long as we have, you understand that honest, original content is your best asset. That’s why, with all the brands we represent, we’ve made it our mission to take the Hammer Approach, a honest circle of trust from brand to consumer, client to agency. With bright sparks in our offices in Prague, Budapest, Krakow, Bratislava, and Vienna, we’re proud to offer the nuance of local knowledge and the adaptability of an international agency. This unique approach is what makes our client’s message fully integrated to native culture. ------------------------------------------------------- Nemzetközi reklámügynökségünk története 1997-ben vette kezdetét. Nyughatatlan, viszont hatalmas álmokkal megáldott kreatív csapatként mindig is tudtuk, hogy a járatlan úton akarunk elindulni. Az egész egy őszinte beszélgetéssel kezdődött. Figyeltünk, ötleteltünk, célokat tűztünk ki, hogy valóban inspiráló eredmények születhessenek. Legalább annyira imádjuk a kreatív kihívásokat, mint amennyire szeretjük figyelni, ahogyan a kampányaink naggyá lesznek. Több mint 20 év tapasztalatával a hátunk mögött, teljes körű marketing megoldásokat nyújtó kreatív reklámügynökségünk már nagyon sok márkával működött együtt – az élet minden területéről. Ügyfeleink ezért térnek vissza hozzánk évről évre. Ha valaki annyi időt tölt el a reklámszakmában, mint mi, akkor rá kell ébrednie, hogy az őszinte, eredeti tartalom az egyetlen valódi érték. Ez az oka annak, hogy az általunk kezelt márkák mindegyikénél a Hammer Módszert alkalmazzuk, mely mára már a küldetésünkké vált: kiépítjük az őszinteség és a bizalom körét a márka és vásárlók, valamint az ügyfél és az ügynökség között. Irodáink Prágában, Krakkóban, Bécsben, Pozsonyban és Budapesten örömmel állítják csatarendbe a legkülönbözőbb márka-kampányok érdekében az adott ország ismeretének finomságait egy nemzetközi reklámügynökség rugalmasságával. Ebben vagyunk igazán jók: ügyfeleink üzenetét valóban integrált módon juttatjuk célba a kulturális sajátosságok megőrzése mellett.
    1 Referenz in Community Management
    Standort Purkersdorf, Österreich (+3)
    Ab 1.000 € für Community Management
    Arbeitete in Bildung (+2)
    Spricht Englisch, Deutsch(+4)
    11-50 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    no bullshit since 1995   We help brands transforming business challenges into digital opportunities. We act as lead agency and pragmatic solution partner. All digital since 1995.
    Offen für Projekte in in Community Management
    Standort Wien, Österreich (+3)
    Ab 1.000 € für Community Management
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch, Englisch
    51-200 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    Kommunikation, die unterscheidet.

    ikp - Kommunikation, die unterscheidet. ikp zählt seit über 30 Jahren zu den Marktführern der österreichischen Agenturlandschaft. Mit einem 40-köpfigen Team an drei Standorten in Wien, Salzburg und Dornbirn betreut ikp rund 80 nationale und internationale Unternehmen und Organisationen aus allen Wirtschaftszweigen in der 360-Grad-Kommunikation. ikp ist Partner von Porter Novelli International, einem der größten internationalen PR-Netzwerke. Porter Novelli verfügt weltweit über 100 Standorte in 65 Ländern und ist mit einem dichten Agenturnetz in den CEE-Ländern vertreten. 4 Standorte: ikp Wien GmbH Museumstr. 3/5, 1070 Wien T +43 1 524 77 90 E wien@ikp.at Kontakt: Susanne Hudelist, Maria Wedenig, Peter Hörschinger ikp Salzburg GmbH Auerspergstraße 14 5020 Salzburg T +43 662 633 255 E salzburg@ikp.at Kontakt: Andreas Windischbauer, Mick Weinberger ikp Vorarlberg GmbH Gütlestr. 7a, 6850 Dornbirn T +43 5572 39 88 11 E dornbirn@ikp.at Kontakt: Martin Dechant ikp Graz Am Steinfeld 19/1+2, 8020 Graz T +43 699 12 13 26 08 E graz@ikp.at Kontakt: Teresa Pichler Wer schon einmal mit einem oder einer unserer Berater*innen gesprochen hat, weiß: Neben einem sympathischen Auftreten und viel Persönlichkeit vereinen alle unsere Teammitglieder höchste fachliche Kompetenz und eine langjährige Erfahrung. Und weil nur motivierte Mitarbeiter*innen gute Mitarbeiter*innen sind, legen wir viel Wert auf optimale Arbeitsbedingungen: attraktive Arbeitsplätze, ein angenehmes, unbürokratisches Arbeitsklima, fordernde Aufgaben und erfolgsorientierte Prämien gehören ebenso dazu wie laufende Weiterbildungsmöglichkeiten und langfristige Karriereperspektiven.
    Offen für Projekte in in Community Management
    Standort Wien, Österreich (+1)
    Ab 1.000 € für Community Management
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Englisch, Deutsch
    11-50 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    Als Employer Branding und Online Marketing Agentur ist es unsere Aufgabe, Unternehmen die Vor- und Nachteile des digitalen Marketings aufzuzeigen, aktuelle Herausforderungen gemeinsam zu evaluieren und dann die passenden Maßnahmen zu treffen. Mit unserem ganzheitlichen Ansatz suchen wir immer zuerst nach der Ursache des Problems, bevor wir mit möglichen Lösungen wie beispielsweise einer neuen Website, Social Media Marketing oder Employer Branding beginnen.
    Offen für Projekte in in Community Management
    Standort Graz, Österreich
    Ab 1.000 € für Community Management
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Englisch, Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    Auf der Jagd nach deinem Erfolg!

    Die Online Agentur aus dem Mühlviertel. Wir sind ein wilder Haufen schlauer Füchse mit Hauptsitz in Oberösterreich. Wir entwickeln kreative Ideen, Strategien und Botschaften für große Marken, aber auch für kleinere Unternehmen. Wir kommunizieren stets auf Augenhöhe und lieben unsere Follower. Wir schauen zwar klein aus – wollen aber ganz groß raus!
    Offen für Projekte in in Community Management
    Standort Rohrbach, Österreich
    Ab 1.000 € für Community Management
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Englisch, Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    As a new creative and media agency based in Vienna, our aim is to bring together the best of traditional advertising and the latest in digital world. Wwe strive to develop campaigns that not only produce attention, but also create real added value. Data analysis and creative solutions are our main focus. We want to change the status quo by putting ads that really trigger viral waves in the social web: It's all ads up!
    Offen für Projekte in in Community Management
    Standort Wien, Österreich
    Ab 1.000 € für Community Management
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Englisch, Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • Wir sind die erste Agentur für integrierte Kommunikation in Österreich. Seit 2002 beraten, konzipieren, gestalten und programmieren wir gemeinsam, um zu begeistern. Eigentümergeführt und netzwerkunabhängig. Über 20 innovative Köpfe und ein Führungskern mit langjähriger Erfahrung im Kommunikationsmanagement beraten mehr als 40 Kunden in über 100 Kampagnen. Für international agierende Konzerne. Für hoch spezialisierte KMUs.
    Offen für Projekte in in Community Management
    Standort Wien, Österreich
    Ab 1.000 € für Community Management
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    51-200 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    Wir sind ein Team aus Spezialisten für Word-of-Mouth-, Engagement Marketing, Empfehlungen im Freundes- und Bekanntenkreis, Social Buzz und Produktempfehlungen an kaufrelevanten Online Touchpoints. Zu unseren Kunden gehören namhafte Consumer Brands wie Dr.Oetker, Nestle, Henkel, Melitta, Beiersdorf, Wilkinson, Barilla u.v.m. Unsere Kernkompetenz liegt in der Aktivierung von Markenbotschaftern. Wir stehen nicht für klassische Push-Werbung, sondern für authentische und echte Kommunikation zwischen Menschen. Konsumenten suchen nach Empfehlungen in ihrem Bekanntenkreis. Lassen Sie Ihre Kunden die Produkte anfassen, probieren und darüber sprechen, denn eine Empfehlung eines Freundes wirkt besser als jede Werbung. Wir platzieren Ihr Produkt plan- und messbar im Freundeskreis Ihrer Zielgruppe. Unsere Plattform kjero.com hat über 220.000 registrierte Everyday Influencer mit einer potenziellen Reichweite von 110 Millionen Kontakten. Mit unserer White-Label Lösung Kjero Canva lassen sich Kampagnen jetzt auch ganz einfach in Owned Media integrieren.
    Offen für Projekte in in Community Management
    Standort Innsbruck, Österreich
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    11-50 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    MediaBrothers wirkt.

    Wir sind ein bunter Haufen  digitaler Kommunikationsexperten  mit Sitz in der Neustiftgasse. Wir entwickeln  Ideen ,  Strategien  und  Botschaften  für große Marken, aber auch für kleinere Unternehmen, Produkte und sogar Personen. Wir schreiben  Geschichten  und gestalten  Stories , kommunizieren  relevant  und immer  grad aus  – no Bullshit. Wir denken groß, selbst in den kleinsten Formaten. Wir lieben unsere Follower und genauso reden wir auch mit ihnen. Aber das Wichtigste: Wir sorgen dafür, dass deine Marke da draußen gesehen wird. Wir sind MediaBrothers – deine Digital Agency aus Wien.
    Offen für Projekte in in Community Management
    Standort Wien, Österreich
    Ab 1.000 € für Community Management
    Arbeitete in Lebensmittel (+1)
    Spricht Englisch, Deutsch(+2)
    11-50 Mitglieder
  • 5
    (1 Bewertung*en)
    Top ausgezeichnet
    Die Serviceplan Group ist die größte inhabergeführte, partnergeführte und am breitesten aufgestellte Agenturgruppe Europas. Im Jahr 1970 als klassische Werbeagentur gegründet, vereint die Serviceplan Group seit jeher alle Kommunikationdisziplinen unter einem Dach: ​Ob Markenstrateg:innen, Kreative, Experience-Designer:innen, Marketingtechnologie-Expert:innen, CRM-Expert:innen, Data Scientists, Marktforscher:innen, PR-Berater:innen oder Sales-Profis bei der Serviceplan Group ziehen alle an einem Strang, im House of Communication, dem einzigen komplett integriert aufgestellten Agenturmodell in Deutschland. Das präzise Zusammenspiel der Vielzahl von Spezialagenturen in Sachen Strategy & Consulting, Creative & Content, Platform & Technology sowie Media & Data macht die Serviceplan Group zur führenden Agenturgruppe für innovative Kommunikation.​ Was uns alle verbindet, ist die Leidenschaft, faszinierende Marken aufzubauen und zu coachen. Marken, die wirtschaftlich erfolgreich sind und Emotionen im Kopf der Verbraucher:innen auslösen — BEST BRANDS eben.​ Der Weg dorthin führt über innovative Kommunikation. ​ Das bedeutet, neue Wege ins Herz der Verbraucher:innen zu finden: kreativ, medial & technologisch. ​Diesen Anspruch, Marken zu BEST BRANDS zu machen, leben wir täglich im House of Communication.
    Offen für Projekte in in Community Management
    Standort Wien, Österreich (+17)
    Ab 10.000 € für Community Management
    Arbeitete in Telekommunikation (+15)
    Spricht Deutsch, Arabisch(+9)
    5001-10000 Mitglieder
12

Haben Sie die Qual der Wahl? Lassen Sie uns helfen.

Stellen Sie kostenlos ihr Projekt ein und lernen Sie schnell qualifizierte Anbieter kennen. Nutzen Sie unsere Daten und On-Demand-Experten, um kostenlos den richtigen Anbieter zu finden. Stellen Sie sie ein und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe.


Einsichten eines lokalen Experten: Community Management in Österreich

Erfolgreiche Partnerschaften und Auszeichnungen

Österreichische Agenturen im Bereich Community Management haben sich durch ihre effektive und kreative Arbeit mit bekannten Marken einen Namen gemacht. Viele dieser Agenturen haben nicht nur das Vertrauen großer lokaler und internationaler Kunden gewonnen, sondern auch bedeutende Branchenauszeichnungen erhalten. Dies unterstreicht ihre Fähigkeit, maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, die echte Community-Engagements fördern und die Markenbindung stärken.

Beispiele erfolgreicher Klientenbeziehungen

Zu den Kunden, die mit österreichischen Community Management-Agenturen zusammengearbeitet haben, gehören Start-ups, mittelständische Unternehmen und große Konzerne. Diese Agenturen haben bewiesen, dass sie Kampagnen von jeder Größenordnung managen können, von lokalen Projekten bis hin zu internationalen Rollouts.

Budgetberatung für effektives Community Management

Das Budget ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl einer geeigneten Agentur für Community Management. In Österreich können die Kosten je nach Umfang und Dauer des Projekts variieren. Für kleine Unternehmen oder Start-ups ist es oft ratsam, mit kleineren Agenturen zusammenzuarbeiten, die flexiblere Zahlungsmodelle und kostengünstigere Pakete anbieten können.

Mittelgroße Unternehmen profitieren möglicherweise von einem umfassenderen Ansatz, der eine ausgewogene Kombination aus digitaler Interaktion und traditionellem Community Management umfasst. Für derartige Services können monatliche Ausgaben zwischen 2.000 und 10.000 Euro anfallen, abhängig von den spezifischen Bedürfnissen und Zielen.

Große Unternehmen oder solche, die eine tiefere und breitere Marktintegration anstreben, sollten bereit sein, für eine umfassende und fortschrittliche Community-Management-Strategie eventuell mehr zu investieren, wobei die Budgets hier bei 10.000 Euro und mehr starten können.

Einbindung und Erfolgsmessung in Österreichischen Communities

Erfolg im Community Management steht und fällt mit der Fähigkeit, die Bedürfnisse und das Engagement der Zielgruppe zu verstehen und darauf einzugehen. Österreichische Agenturen nutzen fortschrittliche Analytik-Tools, um Engagement-Muster zu erkennen und Kampagnen entsprechend anzupassen, was eine stetige Optimierung der Interaktionen und eine Verstärkung der Nutzerbindung ermöglicht.

Als Experte von Sortlist in Österreich empfehle ich Unternehmen, die auf der Suche nach einer Agentur für Community Management sind, sich die Zeit zu nehmen, deren bisherige Arbeiten und Kundenbewertungen zu prüfen. Mit 33 dokumentierten Arbeiten und Bewertungen von Communities ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie eine Agentur finden, die Ihre speziellen Bedürfnisse effektiv adressieren kann.

Karim Saadoune
Geschrieben von Karim Saadoune Sortlist-Experte in ÖsterreichZuletzt aktualisiert am 23-04-2025

Einige Referenzen, die Sie inspirieren könnten.

Lassen Sie sich von dem inspirieren, was unsere Agenturen für andere Unternehmen geleistet hat.

Social Media Marketing

Social Media Marketing

Synaforce | Markenaufbau & Corporate Identity

Synaforce | Markenaufbau & Corporate Identity

Ventum | Social Media & Employer Branding

Ventum | Social Media & Employer Branding


Häufig gestellte Fragen.


Die Anpassung von Community-Management-Strategien für verschiedene Branchen oder Nischenmärkte in Österreich erfordert ein tiefes Verständnis der lokalen Kultur, Geschäftspraktiken und Zielgruppen. Hier sind einige wichtige Aspekte, die bei der Anpassung berücksichtigt werden sollten:

1. Branchenspezifische Kommunikation:
  • B2B vs. B2C: In Österreich unterscheiden sich die Kommunikationsstrategien je nach Zielgruppe. B2B-Kommunikation in Branchen wie Industrie oder Technologie sollte fachlicher und formeller sein, während B2C-Kommunikation in Bereichen wie Einzelhandel oder Gastronomie einen persönlicheren Ton anschlagen kann.
  • Fachsprache: Verwenden Sie branchenspezifische Terminologie, um Glaubwürdigkeit aufzubauen. In der österreichischen Finanzbranche könnten Sie beispielsweise Begriffe wie 'Sparbuch' oder 'Bausparen' verwenden, die lokal relevant sind.
2. Plattformauswahl:

Die Wahl der richtigen Social-Media-Plattformen ist entscheidend und variiert je nach Branche:

  • LinkedIn: Ideal für B2B-Kommunikation in Österreich, besonders in Branchen wie Consulting oder IT.
  • Instagram: Effektiv für visuelle Branchen wie Mode, Tourismus oder Gastronomie, die in Österreich stark vertreten sind.
  • Facebook: Bleibt relevant für lokale Geschäfte und Community-Engagement, besonders in kleineren österreichischen Städten.
  • TikTok: Zunehmend wichtig für Marken, die jüngere Zielgruppen in Österreich ansprechen möchten.
3. Content-Strategie:

Passen Sie Ihren Content an die Bedürfnisse und Interessen Ihrer spezifischen Zielgruppe an:

  • Tourismus: Setzen Sie auf visuell ansprechende Inhalte, die die Schönheit österreichischer Landschaften und Städte hervorheben.
  • Technologie: Teilen Sie Fachbeiträge und Innovationen, die für den österreichischen Markt relevant sind.
  • Lebensmittel: Betonen Sie lokale Zutaten und traditionelle österreichische Rezepte, um die Verbindung zur lokalen Kultur zu stärken.
4. Lokalisierung und kulturelle Anpassung:

Berücksichtigen Sie österreichische Besonderheiten in Ihrer Strategie:

  • Dialekte: In einigen Branchen kann die Verwendung von österreichischen Dialekten die Authentizität erhöhen.
  • Lokale Events: Binden Sie wichtige österreichische Veranstaltungen wie den Opernball oder lokale Festivals in Ihre Strategie ein.
  • Feiertage: Berücksichtigen Sie österreichische Feiertage und Traditionen in Ihrem Content-Kalender.
5. Engagement-Taktiken:

Passen Sie Ihre Interaktionsmethoden an die Branche und den österreichischen Markt an:

  • Gamification: In der Bildungsbranche können Quiz-Apps zu österreichischer Geschichte oder Kultur das Engagement fördern.
  • User-generated Content: Ermutigen Sie in der Tourismusbranche Besucher, ihre Erlebnisse in österreichischen Destinationen zu teilen.
  • Experten-Q&As: Organisieren Sie in technischen oder medizinischen Branchen Live-Sessions mit österreichischen Fachexperten.
6. Datenschutz und Compliance:

Beachten Sie die strengen Datenschutzbestimmungen in Österreich, insbesondere die DSGVO. Dies ist besonders wichtig in sensiblen Branchen wie Gesundheit oder Finanzen.

7. Messung und Anpassung:

Nutzen Sie Analyse-Tools, um die Leistung Ihrer Strategien zu messen und anzupassen. Laut einer Studie der Österreichischen Marketinggesellschaft nutzen 78% der erfolgreichen Community Manager in Österreich regelmäßig Datenanalysen zur Optimierung ihrer Strategien.

Durch die Berücksichtigung dieser Faktoren können Community-Management-Strategien effektiv für verschiedene Branchen und Nischenmärkte in Österreich angepasst werden. Es ist wichtig, flexibel zu bleiben und die Strategien kontinuierlich auf Basis von Feedback und Marktveränderungen anzupassen.



Die Integration von Community Management mit anderen Marketing- und Kundenservice-Initiativen ist entscheidend für den Erfolg von Unternehmen in Österreich. Hier sind einige effektive Strategien:

1. Ganzheitliche Kommunikationsstrategie entwickeln:
  • Abstimmung der Botschaften über alle Kanäle hinweg
  • Einheitliche Tonalität in Community Management, Marketing und Kundenservice
  • Berücksichtigung österreichischer Kulturspezifika und Dialekte
2. Cross-funktionale Teams bilden:
  • Regelmäßiger Austausch zwischen Community Management, Marketing und Kundenservice
  • Gemeinsame Zielsetzung und KPIs definieren
  • Schulungen zur Förderung des Verständnisses für die jeweiligen Bereiche
3. Datengesteuerte Entscheidungsfindung:
  • Nutzung von Analytics-Tools zur Erfassung von Community-Insights
  • Integration von CRM-Daten für personalisierte Kommunikation
  • Regelmäßige Auswertung und Anpassung der Strategie
4. Content-Synergie schaffen:
  • User-generated Content aus der Community für Marketing-Kampagnen nutzen
  • FAQs aus dem Kundenservice in Community-Inhalte integrieren
  • Influencer-Kooperationen für authentische Reichweite
5. Omnichannel-Präsenz optimieren:
  • Nahtlose Kundenerfahrung über alle Touchpoints hinweg
  • Integration von Social Media in Kundenservice-Prozesse
  • Nutzung von Messenger-Diensten wie WhatsApp für direkten Kundenkontakt
6. Lokale Relevanz sicherstellen:
  • Berücksichtigung österreichischer Feiertage und Events in der Content-Planung
  • Einbindung lokaler Influencer und Experten
  • Anpassung an regionale Besonderheiten (z.B. Wiener Schmäh)

Eine aktuelle Studie der Österreichischen Marketinggesellschaft zeigt, dass Unternehmen, die Community Management erfolgreich mit anderen Marketinginitiativen integrieren, eine um 23% höhere Kundenbindungsrate aufweisen.

Durch die konsequente Integration von Community Management in die gesamte Marketingstrategie können österreichische Unternehmen nicht nur ihre Online-Präsenz stärken, sondern auch messbare Geschäftsergebnisse erzielen. Es ist wichtig, regelmäßig die Effektivität dieser integrierten Ansätze zu überprüfen und an die sich ändernden Bedürfnisse des österreichischen Marktes anzupassen.



Das Community Management in Österreich entwickelt sich rasant weiter, angetrieben durch innovative Technologien und neue Trends. Hier sind einige der wichtigsten Entwicklungen, die die Zukunft des Community Managements in Österreich maßgeblich beeinflussen:

1. Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning
  • Chatbots und virtuelle Assistenten zur Unterstützung bei Kundenanfragen
  • KI-gestützte Analyse von Community-Daten für bessere Einblicke und Entscheidungsfindung
  • Automatisierte Content-Erstellung und -Optimierung
2. Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR)
  • Immersive Community-Erlebnisse, besonders relevant für österreichische Tourismus- und Kulturgemeinschaften
  • Virtuelle Events und Meetups, die geografische Grenzen überwinden
3. Blockchain und dezentralisierte Communities
  • Transparente und sichere Verwaltung von Community-Daten
  • Tokenisierung für Belohnungssysteme und Community-Engagement
4. Voice-First-Technologien
  • Integration von Sprachassistenten in Community-Plattformen
  • Voice-basierte Community-Interaktionen, besonders wichtig für Barrierefreiheit
5. Datenschutz und Sicherheit
  • Verstärkte Fokussierung auf DSGVO-konforme Praktiken im Community Management
  • Implementierung von Zero-Trust-Sicherheitsmodellen für Community-Plattformen
6. Personalisierung und Hyper-Targeting
  • KI-gestützte Personalisierung von Community-Erlebnissen
  • Micro-Communities für spezifische Interessengruppen in Österreich
7. Social Listening und Echtzeit-Engagement
  • Fortschrittliche Tools zur Überwachung und Analyse von Community-Sentiments
  • Schnelle Reaktionsmechanismen auf Krisen oder virale Trends
8. Video-First-Content
  • Zunehmende Bedeutung von Kurzvideos und Livestreams im Community Management
  • Integration von Video-Plattformen in Community-Strategien
9. Gamification und interaktive Elemente
  • Einsatz von Spielmechaniken zur Steigerung des Community-Engagements
  • Interaktive Challenges und Wettbewerbe zur Förderung der Community-Bindung
10. Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
  • Integration von Nachhaltigkeitsthemen in Community-Initiativen
  • Förderung von sozialen und ökologischen Projekten innerhalb der Community

Diese Trends zeigen, dass Community Management in Österreich zunehmend technologiegetrieben und datenbasiert wird, während gleichzeitig der Fokus auf Personalisierung, Engagement und gesellschaftliche Verantwortung zunimmt. Erfolgreiche Community Manager müssen diese Entwicklungen im Auge behalten und ihre Strategien kontinuierlich anpassen, um relevante und wertvolle Communitys in der sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft Österreichs zu schaffen und zu pflegen.