Strategieberatung für Hotels, Destinationen und Tourismus Betriebe
„Für ein Schiff, das seinen Hafen nicht kennt, weht kein Wind günstig.“
Dieses Zitat des Philosophen Seneca verdeutlicht, wie wichtig eine Strategie ist. Unter Strategie verstehen wir die geplanten Marketing-, Vertriebs- und Kommunikationsaktivitäten Ihres Tourismusunternehmens zur Erreichung Ihrer Ziele. Die Strategie zeigt also, auf welche Art ein Unternehmensziel erreicht werden soll. Und wir haben immer ein Ziel für Sie im Auge: Mehr Gäste für Ihr Hotel, Ihre Destination oder Ihren touristischen Betrieb.
Aus diesem Grund starten wir jede Zusammenarbeit mit einem Strategieworkshop. Hierbei legen wir jedoch auf einen praxisorientierten Ansatz sehr großen Wert. Wir möchten kein theoretisches Strategiepapier für die „Schublade“ entwickeln, sondern gemeinsam mit Ihnen ein Ziel definieren, die Strategie zur Erreichung dieses Ziels erarbeiten um dann direkt in die operative Planung überzugehen. Nun ist auch der Hafen bekannt!
Anhand der Strategie werden alle Marketing-, Vertriebs- und Kommunikationsaktivitäten aufeinander abgestimmt. Im Rahmen des Online-Marketings kommt ein moderner Mix aus Social Media Marketing, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenmarketing (SEA), Content Marketing, E-Mail-Marketing, Online Reputationsmanagement (ORM) und Google My Business Optimierung zum Einsatz. Außerdem wird geprüft, ob die Bereiche Public Relations, Influencer Relations, Webdesign sowie Grafik & Design strategisch unterstützen können. Im Rahmen eines detaillierten Kommunikationsplans werden alle Aktivitäten qualitativ und quantitativ aufeinander abgestimmt. Somit ist zusätzlich zum Hafen auch die Route bekannt!
Nun fehlt noch der Wind. Im Falle Ihres Hotels, Ihrer Tourismus Destination oder touristischen Betriebs ist das die Zielgruppe – also Ihre Gäste. Anhand der zuvor definierten, strategischen Ausrichtung ermitteln wir gemeinsam mit Ihnen die ideale Zielgruppe. Durch die exakte Definierung Ihrer Zielgruppe werden Streuverluste minimiert und das vorhandene Budget effektiv und effizient eingesetzt. Nun fährt Ihr Schiff auf einer Ihnen bekannten Route in einen Ihnen bekannten Hafen – angetrieben durch einen Ihnen bekannten, günstigen Wind!
Expertenstatus kann nur durch Spezialisierung entstehen – und wir haben uns seit 2006 ausschließlich auf die Tourismusbranche in Deutschland, Österreich, Südtirol und der deutschsprachigen Schweiz spezialisiert. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail mit einem Terminvorschlag – wir besuchen Sie sehr gerne und führen eine kostenfreie und unverbindliche Erstberatung durch.
Vertriebsberatung für Hotels, Destinationen und Tourismus Betriebe
Vertrieb im Tourismus bedeutet Gäste zu gewinnen. Sei es für Hotels, Tourismus Destinationen oder touristische Betriebe wie Bergbahnen, Thermen, Freizeitparks oder Kulturbetriebe. Touristische Leistungen werden zu über 70% über digitale Kanäle gebucht. Somit muss sowohl für Hotels als auch für Tourismus Destinationen und touristische Betriebe im Vertrieb der Fokus auf dem Online-Vertrieb liegen.
Gerade für Hotels spielt die eigene Website die entscheidende Rolle – sie entscheidet über wirtschaftlichen Erfolg und Misserfolg des Unternehmens. Viele Hotels vertrauen – nicht ganz freiwillig – im Online-Vertrieb auf die Kompetenz der OTAs wie Booking & Co und nehmen die horrenden Provisionszahlungen von bis zu 20% in Kauf. Statistiken zeigen jedoch übereinstimmend, dass über 90% der Gäste, die über OTAs buchen, zuvor die Website des jeweiligen Hotels besuchen. Dieses Verhalten bietet die große Chance, den Gast auf der eigenen Hotel-Website zu einer Direktbuchung zu überzeugen. Und hier kommen die TOURISMUSEXPERTEN ins Spiel. Unsere Web-Experten optimieren Ihre Hotel-Website nach den neuesten Erkenntnissen der Benutzerführung – auch User Experience (UX) genannt. Wir messen wie lange die Besucher auf der Website bleiben und wo, wann und warum sie abspringen oder den Buchungsprozess abbrechen. Mit diesen Erkenntnissen wird Ihre Website so optimiert, dass Besucher der Website zu Buchern werden. Wir machen Ihre Hotel-Webseite nicht nur zu einem emotionalen Informationskanal, sondern zu Ihrem stärksten Buchungskanal.
Weitere Vertriebsinstrumente sind Sales-Funnels auf Social Media Kanälen, intelligente Landingpages für Suchmaschinenmarketing und Suchmaschinenoptimierung, Retargeting, sowie automatisierte und intelligente Sales-Widges auf der Website. Je nach Zielgruppe muss der ideale Vertriebsmix aufgesetzt werden, um die Chancen des Online-Vertriebs maximal zu nutzen.
Wir beraten Sie vollumfänglich im Bereich des Online-Vertriebs. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail mit einem Terminvorschlag – wir besuchen Sie gerne unverbindlich und kostenfrei in Deutschland, Österreich, Südtirol und der deutschsprachigen Schweiz und sprechen mit Ihnen über die Online-Vertriebschancen in Ihrem Hotel, Ihrer Destination oder Ihrem touristischen Betrieb.
Digitalisierungsberatung für Hotels, Destinationen und Tourismus Betriebe
„Die Digitalisierung ersetzt den Menschen nicht, sie erweitert vielmehr seine Möglichkeiten.“
Sowohl die Digitalisierung als auch die künstliche Intelligenz (KI) sind in der Tourismusbranche nicht mehr aufzuhalten – sei es im Hotel, in einem Tourismusverband, noch in einem anderen touristischen Betrieb. Leider trifft die Digitalisierung gerade bei Entscheidern im Tourismus auf Skepsis oder sogar auf Ablehnung. Und das völlig zu Unrecht, da gerade für den Tourismus enorme Chancen in der Digitalisierung und der künstlichen Intelligenz (KI) liegen.
In der Tourismusbranche allgemein und speziell in der Hotellerie herrscht chronischer Mitarbeitermangel. Die Mitarbeiter, die (noch) im Hotel arbeiten, sind häufig überlastet und werden durch komplexe, analoge Arbeitsabläufe unnötig von ihrer eigentlichen Aufgabe abgehalten – den Gast zu begeistern. Dabei können intelligente Systeme Mitarbeiter in allen Abteilungen entlasten, stupide und zeitraubende Arbeiten digitalisiert und automatisiert sowie Gästen moderne, digitale Dienstleistungen angeboten werden.
Die Digitalisierung und die dadurch erreichte Entlastung der Mitarbeiter führt zu einem verbesserten Arbeitsklima, einer geringeren Fluktuation und einer gesteigerten Attraktivität des Hotels als Arbeitgeber für potentielle neue Mitarbeitern. Zudem führt die Digitalisierung von Prozessen immer zu einer Produktivitätssteigerung und dadurch zu mehr Umsatz. Die Konkurrenz schläft nicht und so haben einige Vorreiter in der Hotellerie konsequent ihre Prozesse überprüft und dort, wo es Sinn macht, digitalisiert. Die Ergebnisse sind beeindruckend und bieten ungeahnte Möglichkeiten ein Hotel weiterzuentwickeln und erfolgreich in die Zukunft zu führen.
Der digitale Umbruch findet aber auch bei Tourismusdestinationen und bei anderen touristischen Betrieben statt. Der digitale Reiseführer mit intelligenter Suchanfrage „was möchte ich wo machen“ ist nur der Anfang und muss konsequent weiterentwickelt werden. Der moderne Besucher akzeptiert keine langen Wartezeiten in der Touristeninformation, sondern möchte auf dem Weg zu seiner Wunschdestination über eine Sprachanfrage individualisierte Informationen erhalten. Ohne den Einsatz von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz im Tourismus verliert die Destination oder der touristische Betrieb den Kontakt zu seinen Gästen und Besuchern – und kann so sein Angebot auch nicht bedarfsgerecht auf seine Zielgruppe weiterentwickeln.
Wir beraten Sie vollumfänglich im Bereich der Digitalisierung und dem möglichen Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI). Das vordergründige Ziel ist dabei nicht den Menschen zu ersetzen, sondern ihn von monotonen, stupiden und frustrierenden Arbeiten zu befreien, damit er seine ganze Aufmerksamkeit Ihren Gästen schenken kann. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail mit einem Terminvorschlag – wir besuchen Sie gerne unverbindlich und kostenfrei in Deutschland, Österreich, Südtirol und der deutschsprachigen Schweiz und sprechen mit Ihnen über die Digitalisierungschancen in Ihrem Hotel, Ihrer Destination oder Ihrem touristischen Betrieb.