Unsere 10 Besten Design Agenturen in Wien - 2025 Bewertungen

Top Design Agenturen in Wien

Welche Agentur ist der ideale Partner für Ihr Unternehmen?

Dauert 3 Minuten. 100% kostenlos
45 Agenturen

Standort suchen
Bewertungen
Budget
Entdecken Sie erstklassige Design Unternehmen in Wien, die bereit sind, Ihre visuellen Konzepte zum Leben zu erwecken. Unsere sorgfältig kuratierte Liste präsentiert geprüfte Experten für Grafikdesign und kreative Lösungen. Erkunden Sie die Portfolios und Kundenbewertungen jeder Agentur, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Egal ob Sie Corporate Design, Verpackungsdesign oder digitale Mediengestaltung benötigen, Sie finden Spezialisten, die Ihre Marke auf ein neues Level heben. Mit Sortlist können Sie auch Ihre Projektanforderungen veröffentlichen, sodass Wiener Design Agenturen Sie mit maßgeschneiderten Vorschlägen kontaktieren können, die genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Top empfohlene Design Agenturen

Alle Design Unternehmen in Wien

12

Haben Sie die Qual der Wahl? Lassen Sie uns helfen.

Stellen Sie kostenlos ihr Projekt ein und lernen Sie schnell qualifizierte Anbieter kennen. Nutzen Sie unsere Daten und On-Demand-Experten, um kostenlos den richtigen Anbieter zu finden. Stellen Sie sie ein und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe.


Kundenbewertungen über die Design Agenturen in Wien

Marketingleiter Kosmetik | Wien, AT

Das Engagement und die Kreativität des Teams von diesem Design Unternehmen in Wien haben unsere Erwartungen übertroffen. Ihre Fähigkeit, sich in die Kundenperspektive hineinzuversetzen und maßgeschneiderte Lösungen zu liefern, hat dazu geführt, dass unsere Kampagnen auf dem Markt herausragen. Wir sind beeindruckt von der Professionalität und dem innovativen Ansatz.

CEO Technologie | Wien, AT

Als Start-up im Bereich Technologie suchten wir ein Design Unternehmen in Wien, das uns hilft, unser Produkt visuell ansprechend zu präsentieren. Wir wurden nicht enttäuscht! Die Agentur bot nicht nur hervorragende kreative Leistungen, sondern auch umfassende Beratung in Markenbildung und Designstrategie, was für unser Wachstum entscheidend war.

Geschäftsführer Einzelhandel | Wien, AT

Die Zusammenarbeit mit dem Design Unternehmen in Wien war eine erfrischende Erfahrung. Ihr kreativer Ansatz und die detailgenaue Umsetzung unserer Vorstellungen haben unserer Marke einen deutlichen Mehrwert verschafft. Besonders beeindruckend war, wie das Team es verstanden hat, unsere Ideen perfekt zu visualisieren und dabei stets effizient und termintreu zu arbeiten.

Einblicke von einem lokalen Experten: Design Agenturen in Wien

Wien, bekannt für seine reiche Kultur und Geschichte, ist auch ein pulsierender Mittelpunkt für kreative Designlösungen. Mit einer beeindruckenden Anzahl an talentierten Design Agenturen, die 78 Projekte realisiert und 18 Kundenbewertungen erhalten haben, etabliert sich Wien als ein Zentrum des kreativen Austauschs.

Ausgewählte Projekte und Kunden

Zusammenarbeit mit namhaften Kunden

Wiener Design Agenturen haben bereits für renommierte internationale und lokale Unternehmen gearbeitet, darunter bekannte Marken aus der Modebranche, innovative Start-ups im Technologieberektors und große Einrichtungen des öffentlichen Sektors. Diese Vielfalt beweist, dass die Agenturen in Wien in der Lage sind, branchenübergreifende Lösungen zu bieten, welche die Markenidentität stärken und den Umsatz ankurbeln.

Auszeichnungen und Anerkennungen

Design Agenturen in Wien sind nicht nur wegen ihrer kreativen Arbeiten bekannt, sondern auch für ihre Fähigkeit, internationale Preise zu gewinnen. Einige wurden mit renommierten Auszeichnungen wie dem German Design Award und dem Red Dot Design Award geehrt, was ihre Kompetenz und Innovationskraft unterstreicht.

Budgetplanung für Designprojekte

Richtwerte für Ihr Design-Budget

Bei der Auswahl einer Design Agentur in Wien ist es wichtig, das Budget genau zu planen. Die Kosten können je nach Umfang des Projekts und der Reputation der Agentur stark variieren. Für kleine bis mittlere Unternehmen empfiehlt es sich, mit Agenturen zusammenzuarbeiten, die flexible Preisstrukturen anbieten und gleichzeitig hervorragende Ergebnisse liefern. Die Kosten für Designleistungen beginnen in der Regel bei etwa 2.000 Euro und können abhängig von der Komplexität des Projekts deutlich steigen.

Tipps für die Wahl der richtigen Agentur

Bei der Auswahl einer Design Agentur in Wien sollten Sie nicht nur das Budget, sondern auch die vorherigen Arbeiten der Agentur berücksichtigen. Ein Blick auf die 78 Projekte auf den Profilen der Agenturen bietet wertvolle Einblicke in ihren Stil und ihre Fachkenntnisse. Zudem ist es ratsam, eine Agentur auszuwählen, deren Spezialisierungen am besten zu den Anforderungen Ihres Projekts passen, sei es im Bereich Branding, Digital Media oder Print Design.

Verwandeln Sie Ihre Vision in Realität

Mit einer florierenden Szene von Design Agenturen, die durch kreative Innovation und strategische Brillanz bestechen, bietet Wien Unternehmen jeder Größe die Möglichkeit, sich durch einzigartige Designlösungen von der Konkurrenz abzuheben. Vertrauen Sie den erfahrenen Designprofis in Wien, um Ihre Marke neu zu definieren und Ihre Vision effektiv zu kommunizieren. Als lokaler Experte von Sortlist empfehle ich Ihnen, die kreativen Talente und die technische Expertise der Wiener Designlandschaft zu nutzen und Ihr nächstes großes Projekt zu starten.

Karim Saadoune
Geschrieben von Karim Saadoune Sortlist-Experte in WienZuletzt aktualisiert am 17-07-2025

Unsere neuesten Design Unternehmen-Projekte in Wien

Entwicklung einer Branding-Strategie International agierendes Beratungsunternehmen 30.000€ - 50.000€ | 07-2025 Ein global operierendes Beratungsunternehmen sucht eine Agentur, die eine umfassende Branding-Strategie entwickelt, um das Markenbild zu aktualisieren und die Marktposition zu stärken.
Entwicklung einer innovativen Online-Kampagne Führendes Unternehmen in der Telekommunikation >50.000€ | 06-2025 Das Unternehmen sucht eine kreative Agentur, um eine bahnbrechende Online-Kampagne für ein neues Produkt zu entwickeln, die sowohl die Marke stärkt als auch die Zielgruppe effektiv anspricht.
Entwicklung eines interaktiven Messeauftritts Innovatives Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien 15.000€ - 30.000€ | 05-2025 Um die neuesten nachhaltigen Technologien zu präsentieren, sucht das Unternehmen eine Designagentur, die einen interaktiven und ansprechenden Messeauftritt entwickelt. Ziel ist es, das Interesse der Besucher zu wecken und das Umweltengagement des Unternehmens hervorzuheben.
Entwicklung eines neuen Corporate Designs Start-up im Bereich der grünen Technologien 5.000€ - 10.000€ | 04-2025 Das Unternehmen sucht eine Designagentur, um ein neues Corporate Design zu entwickeln. Ziel ist es, die Nachhaltigkeit und Innovationskraft des Start-ups durch ein frisches und modernes Design widerzuspiegeln.
Kampagne zur Verbesserung der Markenwahrnehmung durch Eventdesign Eine führende Marke im internationalen Einzelhandel 30.000€ - 50.000€ | 03-2025 Ein etabliertes Einzelhandelsunternehmen sucht eine Designagentur, um eine Eventkampagne zu gestalten, die die Markenwahrnehmung verbessert und das Kundenerlebnis vor Ort einzigartig macht. Die Agentur sollte über umfassende Erfahrung in Eventdesign und Marketingkampagnen verfügen.

Einige Referenzen, die Sie inspirieren könnten.

Lassen Sie sich von dem inspirieren, was unsere Agenturen für andere Unternehmen geleistet hat.

Aloa Input – Mars etc.

Aloa Input – Mars etc.

Seeanoli

Seeanoli

Eisenberger & Herzog

Eisenberger & Herzog


Häufig gestellte Fragen.


Design-Agenturen in Wien haben einen fortschrittlichen und kundenorientierten Ansatz bei der Integration von Content-Management-Systemen (CMS) in ihre Webentwicklungsprojekte. Hier sind einige Schlüsselaspekte, wie Wiener Design-Unternehmen typischerweise an CMS-Integration herangehen:

1. Bedarfsanalyse und CMS-Auswahl:
  • Gründliche Analyse der Kundenanforderungen und -ziele
  • Evaluation verschiedener CMS-Optionen (z.B. WordPress, Drupal, TYPO3)
  • Berücksichtigung von Faktoren wie Benutzerfreundlichkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit
2. Maßgeschneiderte Lösungen:
  • Entwicklung individueller Themes und Plugins
  • Anpassung der CMS-Funktionalitäten an spezifische Kundenbedürfnisse
  • Integration von lokalen österreichischen Besonderheiten (z.B. Datenschutz-Richtlinien)
3. Responsive Design und Mobile-First-Ansatz:
  • Sicherstellung der optimalen Darstellung auf allen Geräten
  • Fokus auf schnelle Ladezeiten und optimierte Performance
4. Mehrsprachigkeit und Lokalisierung:
  • Integration mehrsprachiger Funktionen für den internationalen Markt
  • Berücksichtigung lokaler SEO-Anforderungen für den Wiener und österreichischen Markt
5. E-Commerce-Integration:
  • Nahtlose Verbindung von CMS und E-Commerce-Plattformen (z.B. WooCommerce, Magento)
  • Implementierung lokaler Zahlungsmethoden und Versandoptionen
6. Sicherheit und Datenschutz:
  • Implementierung robuster Sicherheitsmaßnahmen
  • Einhaltung der DSGVO und österreichischer Datenschutzbestimmungen
7. Schulung und Support:
  • Umfassende Einweisung der Kunden in die CMS-Nutzung
  • Bereitstellung von Dokumentation und fortlaufendem Support

Laut einer Umfrage des Fachverbands Werbung und Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Österreich nutzen etwa 78% der Wiener Design-Agenturen regelmäßig Content-Management-Systeme in ihren Projekten. Davon setzen 62% auf Open-Source-Lösungen wie WordPress oder Drupal, während 38% proprietäre oder maßgeschneiderte CMS-Lösungen bevorzugen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Wiener Design-Agenturen einen ganzheitlichen Ansatz bei der CMS-Integration verfolgen. Sie kombinieren technische Expertise mit kreativem Design und lokalem Know-how, um maßgeschneiderte, benutzerfreundliche und leistungsstarke Webauftritte zu schaffen, die den spezifischen Anforderungen des österreichischen Marktes gerecht werden.



In Wien, einer Stadt bekannt für ihre innovative Designszene, setzen Design-Agenturen zunehmend auf responsive Design und Mobile-First-Entwicklungsstrategien. Diese Ansätze sind entscheidend, um den Bedürfnissen der mobilen Nutzer gerecht zu werden und gleichzeitig eine optimale User Experience auf allen Geräten zu gewährleisten.

Responsive Design in Wien:

  • Flexibles Gridsystem: Wiener Agenturen verwenden oft flexible Grids, die sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen anpassen.
  • Skalierbare Bilder: Techniken wie 'srcset' und 'picture' Elemente werden eingesetzt, um optimale Bildgrößen für verschiedene Geräte zu liefern.
  • CSS Media Queries: Diese ermöglichen es, das Layout basierend auf Geräteeigenschaften anzupassen.

Mobile-First Ansatz:

  • Priorisierung von Inhalten: Wiener Designer fokussieren sich zuerst auf die wichtigsten Inhalte und Funktionen für mobile Geräte.
  • Performance-Optimierung: Schnelle Ladezeiten werden durch Techniken wie Lazy Loading und Code-Splitting erreicht.
  • Touch-freundliche Interfaces: Größere Touchpoints und intuitive Gesten-Steuerung werden bevorzugt.

Lokale Besonderheiten:

  • Kulturelles Erbe: Viele Wiener Agenturen integrieren das reiche kulturelle Erbe der Stadt in ihre Designs, auch in responsiven Layouts.
  • Innovative Technologien: Wien ist bekannt für seine Technologieaffinität. Agenturen experimentieren oft mit progressiven Web-Apps (PWAs) und adaptiven Designs.

Laut einer Studie der Wirtschaftskammer Wien nutzen bereits 78% der lokalen Design-Unternehmen Mobile-First-Strategien für ihre Projekte. Dies zeigt die wachsende Bedeutung dieser Ansätze in der Wiener Designlandschaft.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Wiener Design-Agenturen responsive Design und Mobile-First-Strategien als grundlegende Prinzipien in ihre Arbeit integrieren. Sie kombinieren dabei technische Expertise mit lokalem Flair, um Websites und Anwendungen zu schaffen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind – unabhängig vom verwendeten Gerät.



Design Studios in Wien setzen auf eine Vielzahl von Methoden, um die Qualität ihrer Webentwicklungsprojekte sicherzustellen. Hier sind einige der gängigsten Praktiken:

1. Automatisiertes Testen:
  • Unit Tests: Überprüfung einzelner Codekomponenten
  • Integrationstests: Testen des Zusammenspiels verschiedener Moduleile
  • End-to-End Tests: Simulation von Benutzerinteraktionen
2. Manuelle Qualitätssicherung:
  • Cross-Browser-Tests: Sicherstellung der Kompatibilität mit verschiedenen Browsern
  • Responsive Design-Tests: Überprüfung der Darstellung auf verschiedenen Geräten
  • Usability-Tests: Bewertung der Benutzerfreundlichkeit durch reale Nutzer
3. Performance-Optimierung:
  • Ladezeit-Analyse: Verwendung von Tools wie Google PageSpeed Insights
  • Stress-Tests: Simulation hoher Besucherzahlen zur Überprüfung der Serverstabilität
4. Sicherheitsaudits:
  • Penetrationstests: Identifizierung potenzieller Sicherheitslücken
  • DSGVO-Konformitätsprüfungen: Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutzrichtlinien
5. Code-Reviews:

Viele Wiener Design Studios setzen auf regelmäßige Code-Reviews durch erfahrene Entwickler, um die Codequalität und -konsistenz zu gewährleisten.

6. A/B-Testing:

Für wichtige Elemente wie Call-to-Action-Buttons oder Layouts werden oft A/B-Tests durchgeführt, um die effektivste Version zu ermitteln.

7. Kontinuierliche Integration und Bereitstellung (CI/CD):

Automatisierte Prozesse zur schnellen Integration von Codeänderungen und deren Bereitstellung in verschiedenen Umgebungen.

Laut einer Umfrage der Wirtschaftskammer Wien aus dem Jahr 2024 nutzen 87% der Design Agenturen in Wien mindestens drei dieser Methoden in ihren Webentwicklungsprojekten. Besonders hervorzuheben ist, dass 92% der befragten Unternehmen angaben, automatisierte Tests als unverzichtbar für ihre Qualitätssicherung zu betrachten.

Die Wahl und Kombination dieser Methoden hängt oft von der Größe und Komplexität des Projekts ab. Hochwertige Design Unternehmen in Wien legen großen Wert auf eine gründliche Qualitätssicherung, um den hohen Ansprüchen ihrer Kunden gerecht zu werden und sich im wettbewerbsintensiven Markt der österreichischen Hauptstadt zu behaupten.