Unsere 10 Besten Salesforce Integration Agenturen in Schweiz - 2025 Bewertungen

Top Salesforce Integration Agenturen in Schweiz

Welche Agentur ist der ideale Partner für Ihr Unternehmen?

Dauert 3 Minuten. 100% kostenlos
13 Agenturen
Standort suchen
Bewertungen
Budget

Alle Salesforce Integration Experten in Schweiz

  • (0 Bewertung*en)

    International Digital Solutions Partner

    Jeenka is an international Digital Solutions Partner, specialized in shaping and implementing digital strategies focused on User Experience.
    Offen für Projekte in in Salesforce Integration
    Standort Maienfeld, Schweiz (+2)
    Ab 1.000 € für Salesforce Integration
    Arbeitete in Bildung
    Spricht Englisch, Deutsch(+1)
    11-50 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    mprofi - Die Digital-Architekten für Ihr Unternehmen

    Sie stehen vor der Herausforderung, Ihr Unternehmen ins digitale Zeitalter zu führen? Ob Webdesign, SEO-Optimierung, Systemintegration von Marketing Automation Lösungen und deren Konfiguration, Webseiten Entwicklung mit Neos CMS und Umsetzung oder strategisches Coaching - bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand. Verstehen Sie Ihre Website nicht nur als digitale Visitenkarte, sondern als pulsierendes Herz Ihres Geschäfts. Wir leben im digitalen Zeitalter. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist eine kluge Online-Strategie, angepasste digitale Arbeitsprozesse und gezieltes Mitarbeiter-Training unumgänglich. Dabei unterstützen wir Sie. Mit mehr als einem Vierteljahrhundert Erfahrung im Websektor garantieren wir die Expertise und den klaren Blick, den Sie brauchen. Unser Versprechen: Gemeinsam meistern wir die digitale Revolution Ihres Unternehmens! Von der ersten Skizze bis zum finalen Projekt sind wir Ihr zuverlässiger Partner. Wir formen Prozesse neu und optimieren Bestehende, stets mit Blick auf Ihr Budget. Unsere erfahrenen Experten garantieren einen schnellen Markteintritt und minimieren Risiken. Mit über 25 Jahren in der Digitalberatung kennen wir jede Herausforderung und Lösung. Wir übernehmen das Ruder bei Ihrer digitalen Transformation und bieten 24/7 Support. Sie können uns als Ihren Generalunternehmer & Architekt für Ihre digitale Welt betrachten. Unser unabhängiger Ansatz befreit Sie von versteckten Software-Lizenzkosten. Rufen Sie jetzt an für einen Beratungstermin: 041 710 70 88 Switzerland: www.mprofi.ch International: www.mprofi.com Bern, Basel, Zürich, Aargau, St. Gallen, Luzern, Zug
    Offen für Projekte in in Salesforce Integration
    Standort Zug, Schweiz
    Ab 1.000 € für Salesforce Integration
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Englisch, Dänisch(+11)
    51-200 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    Offen für Projekte in in Salesforce Integration
    Standort Zug, Schweiz
    Ab 10.000 € für Salesforce Integration
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    11-50 Mitglieder
  • 5
    (29 Bewertungen)

    Let's develop software together!

    Top ausgezeichnet
    Custom Software Development Company Innowise is a prominent software development company in the St. Petersburg, Tampa Bay area, Florida. With headquarters in Warsaw, Poland, and offices in several countries including Germany, Italy and etc. we serve clients locally and globally. With 16+ years of experience and a team of 1500+ skilled specialists, we create innovative software solutions using cutting-edge technologies. We specialize in tailored tech solutions that streamline processes and enhance customer satisfaction. Our custom software is designed to meet your unique requirements, timeline, and budget. At Innowise, we offer end-to-end software development services. From conceptualization to testing, deployment, and support, we handle the entire process. Our expertise extends to UX/UI design, IT strategy consulting, and staff augmentation, providing comprehensive solutions for your technology needs. Partnering with Innowise means gaining access to dedicated professionals who are committed to your success. With extensive industry knowledge, we deliver solutions that drive growth and innovation. Contact us today to explore how our custom software development services can propel your business in the St. Petersburg, Tampa Bay area, and beyond.
    Offen für Projekte in in Salesforce Integration
    Standort Frankfurt am Main, Deutschland (+4)
    Ab 10.000 € für Salesforce Integration
    Arbeitete in Software & Computerservice (+7)
    Spricht Englisch, Deutsch(+6)
    1001-5000 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    Smart Digital Solutions for Marketing, Sales and Service. Custom made applications and integrations. #HubSpot #.Net

    ChiliDigital AG brings together IT expertise, digitalization know-how, and marketing professionals in a perfect blend. Our Smart Customer Solutions optimize the customer journey from the website to the final stage – thoughtful and efficient. As one of the first HubSpot Diamond Solution Partners in the DACH region and an accredited integration partner, we design a seamless digitalization strategy in customer interactions. Our development team in Zurich/Ljubljana ensures smooth data integration, ensuring your information is available exactly where it's needed. You benefit from our strengths in: • HubSpot CRM onboarding and implementation (MarketingHub, SalesHub, ServiceHub) • Data migration from third-party systems to HubSpot • Integration of HubSpot with ERP, CRM, and other systems • Custom development of websites, web applications, and customer/partner portals • Campaign management for customer acquisition and development Contact us directly if you: 👉🏼 Want to optimize your website for customer acquisition. 👉🏼 Aim to generate leads strategically. 👉🏼 Want to build your community through social media & social selling. 👉🏼 Wish to reactivate passive customer addresses and turn them into engaged customers. 👉🏼 Want to align your marketing with your sales team. 👉🏼 Seek to automate processes and develop a 360° view of your customer data through system integration. Our offering is flexible and tailored to the individual needs of each client. Let's connect!
    Offen für Projekte in in Salesforce Integration
    Standort Zürich, Schweiz
    Ab 1.000 € für Salesforce Integration
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    Our purpose is to build trust in society and solve important problems.

    At PwC, our purpose is to build trust in society and solve important problems. We’re a network of firms in 157 countries with over 276,000 people who are committed to delivering quality in assurance, advisory and tax services. PwC Switzerland has over 3,300 employees and partners in 14 locations in Switzerland and one in the Principality of Liechtenstein. Find out more and tell us what matters to you by visiting us at www.pwc.ch. PwC refers to the PwC network and/or one or more of its member firms, each of which is a separate legal entity. Please see www.pwc.com/structure for further details.
    Offen für Projekte in in Salesforce Integration
    Standort Basel, Schweiz
    Ab 1.000 € für Salesforce Integration
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1001-5000 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    Gehen Sie Ihre digitale Transformation strategisch an. Wir begleiten Sie mit kanalübergreifenden Lösungen, die Ihren Erfolg messbar steigern.
    Offen für Projekte in in Salesforce Integration
    Standort Zürich, Schweiz
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • 5
    (1 Bewertung*en)

    Your partner for digital transformation

    Valantic is Number 1 for digital transformation and one of the leading digital solutions, consulting, and software companies on the market. valantic combines technological expertise with industry knowledge and the human touch. More than 500 blue chip clients have placed their trust in valantic, including 32 of 40 DAX-listed companies, many large Swiss and Austrian companies, and many prominent medium-sized companies. With more than 3.500 specialized solution consultants and developers and sales of around EUR 400 million, valantic is represented in numerous branches in Germany, Austria and Switzerland as well as other international locations. valantic features a unique structure with competence centers and expert teams – always precisely tailored to companies’ digitization needs, from strategy to tangible realization. The range of services includes Customer Experience, Digital Strategy & Analytics, Financial Services Automation, SAP Services, and Smart Industries & Industry 4.0.
    Offen für Projekte in in Salesforce Integration
    Standort Zürich, Schweiz (+1)
    Ab 1.000 € für Salesforce Integration
    Arbeitete in Banken & Finanzen
    Spricht Englisch, Deutsch(+1)
    1001-5000 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    we automate your marketing

    Jetzt durchstarten mit Marketing Automation und das Kundenerlebnis transformieren! Wir begleiten dein Unternehmen in den Transformationsprozessen der digitalen Kommunikation & bieten eine Unterstützung für Unternehmen jeglicher Grösse im Bereich Marketing Automation. Waym ist ein Schweizer Unternehmen aus Bern, spezialisiert auf die Marketing Automation mit modernster Technologie. Besuch uns auf www.waym.ch oder kontaktier uns mit deinen Fragen & Ideen! Wir freuen uns, von dir zu hören!
    Offen für Projekte in in Salesforce Integration
    Unbekannter Standort
    Ab 1.000 € für Salesforce Integration
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    Targeting | B2B Leadgenerierung | Digital Marketing | Telemarketing

    Permagroup GmbH unterstützt Unternehmen im B2B-Bereich dabei, ihre Kunden auf unkonventionelle und innovative Weise weiterzuentwickeln. Permagroup bietet umfassende Unterstützung im Verkaufs- und Marketingprozess und entwickelt kontinuierlich neue Services und Lösungen. Das Leistungsangebot von Permagroup umfasst B2B-Leadgenerierung, Marktanalysen zur Zielkundendefinition, sowie digitale Verkaufsförderung durch Landingpages, bezahlte Werbung und Social Media Marketing. Nutzen Sie die Produkte und Dienstleistungen von Permagroup, um Ihre eigene Interessenten-Datenbank signifikant zu erweitern. TARGETING by Permalytics Mit unseren neuen Targeting-Möglichkeiten erkennen wir Ihre Interessenten und Zielgruppen. Sprechen Sie gezielt die richtige Zielgruppe anhand von Kriterien wie Unternehmensgröße, Umsatz, Branche und Standort an, um Streuverluste in Ihrer Marktbearbeitung zu vermeiden. LEADGENERIERUNG by Permaleads Wir identifizieren Unternehmen, die Ihre Webseite besucht haben, und ermitteln deren Bedürfnisse. Nutzen Sie die von uns erfassten Informationen über potenzielle und bestehende Kunden, um aktiv und direkt mit weiteren Marketing- und Verkaufsmaßnahmen zu agieren. TELEMARKETING by Permacall Wir kümmern uns um Ihre Leads und unterstützen Sie bei der direkten Kundenansprache. Nutzen Sie unsere Zeit und Kompetenz, während wir die generierten Leads in Kundentermine umwandeln, sodass Sie sich vor Ort auf den Abschluss konzentrieren können. DIGITAL MARKETING by Permadigital Wir automatisieren den Verkaufsprozess mit innovativen Lösungen und helfen Ihnen dabei, online neue Kunden zu gewinnen. Egal ob Sie Angebote oder Dienstleistungen im Markt bewerben möchten, mit der Lösung von Permadigital unterstützt Sie ein digitaler Verkaufskanal.
    Offen für Projekte in in Salesforce Integration
    Unbekannter Standort
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)

    CRM | Personalisierung | Marketing Automation | Interaktive E-Mails

    Offen für Projekte in in Salesforce Integration
    Unbekannter Standort
    Ab 1.000 € für Salesforce Integration
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    11-50 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    Die Schweizerische Vereinigung für Berufsbildung in der Logistik ASFL SVBL setzt sich als Organisation der Arbeitswelt für den Beruf Logistiker/-in ein.
    Offen für Projekte in in Salesforce Integration
    Unbekannter Standort
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder
  • (0 Bewertung*en)
    Salesforce | Digital Services | Website/Webdesign | eMail Marketing/Automation | eCommerce | SEO / Internet Präsenz | Professional Services|
    Offen für Projekte in in Salesforce Integration
    Unbekannter Standort
    Budget auf Anfrage
    Arbeitet in mehreren Branchen
    Spricht Deutsch
    1-10 Mitglieder

Haben Sie die Qual der Wahl? Lassen Sie uns helfen.

Stellen Sie kostenlos ihr Projekt ein und lernen Sie schnell qualifizierte Anbieter kennen. Nutzen Sie unsere Daten und On-Demand-Experten, um kostenlos den richtigen Anbieter zu finden. Stellen Sie sie ein und bringen Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe.


Einblicke von Schweiz Experten: Salesforce Integration Agenturen

Schweiz, bekannt für seine Innovation und technologische Führerschaft, entwickelt sich rasch zu einem Zentrum für Salesforce Integration. Die Kompetenz lokaler Agenturen in der Salesforce-Plattform transformiert, wie Unternehmen kommunizieren und interagieren. Unsere umfassende Liste umfasst Agenturen, die insgesamt 66 Projekte erfolgreich durchgeführt und 120 Kundenbewertungen gesammelt haben, was ihre Zuverlässigkeit und Effektivität unterstreicht.

Schlüsselakteure und ihre Erfolge

Vielfalt an Talenten

In der Schweiz finden Unternehmen eine breite Palette von Salesforce Integration Experten, von großen, etablierten Firmen bis hin zu spezialisierten Boutiquen. Diese Agenturen bieten maßgeschneiderte Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse jeder Organisation zugeschnitten sind.

Erfolgreiche Kundenbeziehungen

Die lokalen Agenturen haben durch ihre Arbeit bewiesen, dass sie große und komplexe Integrationen meistern können. Durch erfolgreiche Zusammenarbeiten mit führenden Unternehmen haben sie nicht nur Produktivität gesteigert, sondern auch die Kundenbindung verbessert.

Anerkennung durch die Branche

Nicht nur die 120 Bewertungen zeugen von hoher Kundenzufriedenheit, auch Branchenawards bestätigen den hohen Standard der Salesforce Integrationsdienstleistungen in der Schweiz.

Tipps für die Auswahl einer Agentur für Salesforce Integration

Budgetüberlegungen

Das Budget spielt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl einer Agentur. Die Preise können je nach Umfang des Projekts und der Reputation der Agentur variieren. Es ist ratsam, ein klares Budget festzulegen, bevor man mit einer Agentur zusammenarbeitet. Ein typischer Preisrahmen könnte zwischen CHF 10’000 und CHF 100’000 liegen, abhängig von den spezifischen Anforderungen.

Betrachtung früherer Arbeiten

Die Analyse früherer Projekte einer Agentur gibt Aufschluss über ihre Fähigkeiten und Spezialisierungen. Ein Blick auf die 66 abgeschlossenen Projekte bietet wertvolle Einblicke in ihre Erfahrung und Innovationskraft.

Spezialisierungen berücksichtigen

Es ist empfehlenswert, eine Agentur auszuwählen, die speziell Erfahrung mit den Herausforderungen und Zielen Ihres Unternehmens hat. Spezialisierte Agenturen können oft effizientere und passendere Lösungen bieten.

Mit einer soliden Auswahl an erfahrenen Salesforce Integration Agenturen und einem tieferen Verständnis für Kundenbedürfnisse bietet die Schweiz alles, was moderne Unternehmen zur Steigerung ihrer operativen Effizienz benötigen. Als lokaler Experte von Sortlist rate ich, die breite Palette verfügbarer Optionen zu erkunden und eine Agentur zu wählen, die nachweislich Ihre geschäftlichen Anforderungen erfüllt und Ihre digitale Transformation fördert.

Karim Saadoune
Geschrieben von Karim Saadoune Sortlist-Experte in SchweizZuletzt aktualisiert am 19-01-2025

Einige Referenzen, die Sie inspirieren könnten.

Lassen Sie sich von dem inspirieren, was unsere Agenturen für andere Unternehmen geleistet hat.

Extranet + CRM + integrations + Hyper-Automation

Extranet + CRM + integrations + Hyper-Automation


Häufig gestellte Fragen.


Die Komplexität der bestehenden IT-Infrastruktur eines Unternehmens hat einen erheblichen Einfluss auf den Salesforce-Integrationsprozess. In der Schweiz, wo viele Unternehmen über hochentwickelte und oft maßgeschneiderte IT-Systeme verfügen, ist dies besonders relevant. Hier sind einige wichtige Aspekte zu beachten:

1. Integrationsaufwand und Zeitrahmen:
  • Je komplexer die bestehende IT-Landschaft, desto aufwändiger und zeitintensiver gestaltet sich in der Regel die Salesforce-Integration.
  • Schweizer Unternehmen mit vielen Legacy-Systemen oder proprietären Lösungen müssen mit längeren Projektlaufzeiten rechnen.
2. Datenmigration und -synchronisation:
  • Komplexe Infrastrukturen erfordern oft umfangreiche Datenmigrationsprozesse.
  • Die Synchronisation zwischen Salesforce und bestehenden Systemen kann bei hoher Komplexität anspruchsvoller sein.
3. Anpassungsbedarf:
  • Hochspezialisierte Schweizer Unternehmen benötigen möglicherweise umfangreiche Anpassungen an Salesforce, um ihre spezifischen Geschäftsprozesse abzubilden.
  • Dies kann zusätzliche Entwicklungsarbeit und Custom-Lösungen erfordern.
4. Sicherheits- und Compliance-Anforderungen:
  • Die strengen Datenschutzbestimmungen in der Schweiz erfordern besondere Aufmerksamkeit bei der Integration.
  • Komplexe Sicherheitsarchitekturen müssen nahtlos mit Salesforce verknüpft werden.
5. Technische Herausforderungen:
  • Ältere Systeme oder proprietäre Technologien können die Integration erschweren.
  • Es können spezielle Konnektoren oder API-Entwicklungen notwendig sein.
6. Schulungs- und Change-Management-Bedarf:
  • Bei komplexen Infrastrukturen ist oft ein umfassenderes Schulungsprogramm für Mitarbeiter erforderlich.
  • Der Wechsel zu Salesforce kann bei komplexen Altsystemen größere organisatorische Veränderungen mit sich bringen.

Um diese Herausforderungen zu bewältigen, empfiehlt es sich für Schweizer Unternehmen, mit erfahrenen Salesforce Integration Experten zusammenzuarbeiten. Diese können eine gründliche Analyse der bestehenden Infrastruktur durchführen und einen maßgeschneiderten Integrationsplan entwickeln.

Laut einer Studie von Sortlist benötigen 73% der Schweizer Unternehmen mit komplexen IT-Infrastrukturen spezialisierte Unterstützung bei der Salesforce-Integration. Dies unterstreicht die Bedeutung professioneller Beratung in diesem Bereich.

KomplexitätsgradDurchschnittliche IntegrationsdauerTypische Herausforderungen
Niedrig1-3 MonateGrundlegende Datenmigration, Standardanpassungen
Mittel3-6 MonateMehrere Systemintegrationen, moderate Anpassungen
Hoch6-12+ MonateUmfangreiche Legacy-Systeme, komplexe Datenmigration, erhebliche Anpassungen

Abschließend lässt sich sagen, dass die Komplexität der IT-Infrastruktur zwar eine Herausforderung darstellt, aber mit der richtigen Expertise und Planung bewältigt werden kann. Schweizer Unternehmen sollten die Integration als Chance sehen, ihre Prozesse zu optimieren und von den fortschrittlichen Funktionen von Salesforce zu profitieren.



Die Salesforce-Integration spielt eine entscheidende Rolle für die Skalierbarkeit wachsender Unternehmen in der Schweiz. Hier sind einige wichtige Aspekte, wie Salesforce die Skalierbarkeit beeinflusst:

  • Zentralisierung von Daten: Salesforce ermöglicht es Schweizer Unternehmen, alle Kundendaten an einem zentralen Ort zu speichern. Dies vereinfacht den Datenzugriff und die Datenanalyse, was besonders wichtig ist, wenn das Unternehmen wächst und mehr Daten verarbeitet.
  • Automatisierung von Prozessen: Mit Salesforce können Unternehmen viele Geschäftsprozesse automatisieren. Dies reduziert manuelle Arbeit und ermöglicht es, mit dem gleichen Personal mehr Kunden zu betreuen.
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Salesforce bietet eine hohe Flexibilität, um sich an verändernde Geschäftsanforderungen anzupassen. Schweizer Unternehmen können neue Funktionen hinzufügen oder bestehende anpassen, ohne die Grundstruktur zu ändern.
  • Verbesserte Kundenbeziehungen: Durch die Integration von Salesforce können Unternehmen ihre Kundenbeziehungen effektiver verwalten. Dies ist besonders wichtig für wachsende Unternehmen, die ihre Kundenbasis erweitern möchten.

Laut einer Studie von Deloitte Digital Schweiz nutzen bereits 68% der Schweizer Unternehmen CRM-Systeme wie Salesforce, um ihr Wachstum zu unterstützen. Dabei berichten 72% dieser Unternehmen von einer verbesserten Skalierbarkeit ihrer Geschäftsprozesse.

Ein konkretes Beispiel für die Auswirkungen der Salesforce-Integration auf die Skalierbarkeit zeigt sich in der folgenden Tabelle:

Metrik Vor Salesforce-Integration Nach Salesforce-Integration
Durchschnittliche Bearbeitungszeit pro Kunde 45 Minuten 15 Minuten
Anzahl der täglich bearbeiteten Kundenanfragen 50 150
Kundenzufriedenheit 75% 92%

Diese Zahlen verdeutlichen, wie Salesforce-Integration es Schweizer Unternehmen ermöglicht, ihr Geschäft effizient zu skalieren, ohne proportional mehr Ressourcen einsetzen zu müssen. Durch die Optimierung von Prozessen und die Verbesserung der Kundenbeziehungen können Unternehmen ein nachhaltiges Wachstum in der wettbewerbsintensiven Schweizer Wirtschaft erreichen.



Als Salesforce Integration Expert mit langjähriger Erfahrung in der Schweiz möchte ich Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Trends und Innovationen geben, die für Schweizer Unternehmen besonders relevant sind:

  1. KI-gestützte Integrationen: Mit der Einführung von Salesforce Einstein GPT sehen wir einen verstärkten Einsatz von künstlicher Intelligenz in Integrationsszenarien. Schweizer Unternehmen nutzen diese Technologie, um Kundeninteraktionen zu personalisieren und Geschäftsprozesse zu optimieren.
  2. Hyperautomatisierung: Die Kombination von Salesforce mit Robotic Process Automation (RPA) und intelligenten Geschäftsprozessmanagement-Tools ermöglicht es Schweizer Firmen, komplexe Workflows über mehrere Systeme hinweg zu automatisieren.
  3. Integration mit Blockchain: Besonders im Finanzsektor der Schweiz gewinnt die Integration von Salesforce mit Blockchain-Technologien an Bedeutung, um sichere und transparente Transaktionen zu gewährleisten.
  4. IoT-Integration: Die Verknüpfung von Salesforce mit IoT-Geräten ermöglicht es Schweizer Unternehmen, Echtzeitdaten zu sammeln und zu analysieren, was besonders in Branchen wie der Fertigungsindustrie und dem Gesundheitswesen von Vorteil ist.
  5. Datenschutz-fokussierte Integrationen: Angesichts der strengen Datenschutzbestimmungen in der Schweiz werden Integrationen, die den Datenschutz priorisieren und GDPR-konform sind, immer wichtiger.
  6. Multi-Cloud-Strategien: Schweizer Unternehmen setzen vermehrt auf die Integration von Salesforce mit anderen Cloud-Plattformen, um flexiblere und skalierbarere Lösungen zu schaffen.
  7. Low-Code/No-Code Integrationstools: Der Einsatz von benutzerfreundlichen Integrationsplattformen wie MuleSoft Composer ermöglicht es auch nicht-technischen Mitarbeitern, Integrationen zu erstellen und zu verwalten.

Diese Trends spiegeln die spezifischen Anforderungen und Prioritäten des Schweizer Marktes wider. Unternehmen, die diese Innovationen nutzen, können ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und gleichzeitig den hohen Standards in Bezug auf Qualität, Sicherheit und Datenschutz gerecht werden, die in der Schweiz erwartet werden.

Laut einer Studie von Sortlist nutzen bereits 68% der Schweizer Unternehmen, die Salesforce einsetzen, mindestens eine dieser innovativen Integrationstechnologien. Es wird erwartet, dass diese Zahl bis Ende 2024 auf über 80% steigen wird.

Für Unternehmen in der Schweiz ist es ratsam, mit erfahrenen Salesforce Integration Agenturen zusammenzuarbeiten, um diese Trends effektiv in ihre bestehenden Systeme zu integrieren und dabei die spezifischen regulatorischen und kulturellen Anforderungen des Schweizer Marktes zu berücksichtigen.